Jean-Claude Van Damme in KICKBOXER: DIE VERGELTUNG
Doch schon bald bittet dieser seinen in den USA zurückgebliebenen Bruder mit einem Brief, ihn in Thailand zu treffen.
Als Kurt in Bangkok ankommt, muss er mitansehen, wie sein Bruder im Kampf getötet wird. Mit der Unterstützung von Davids ehemaligem Lehrer Durand (Jean-Claude Van Damme) versucht Kurt nun die Kunst des Thaiboxens zu meistern, um den Mörder seines Bruders, einen tödlichen Kickboxer namens Tong Po (Dave Bautista), zu besiegen…
Ganz im Stile seiner früheren, erfolgreichen Kampfsport-Filme lässt er es Jean-Claude Van Damme richtig krachen. Dieses Mal in der Rolle des unbarmherzigen Trainers Durand.
Der bereits aus "WARCRAFT: THE BEGINNING" bekannte Darsteller Alan Moussi, verkörpert den Kampfschüler Kurt Sloane, der sich am führenden Muay Thai Champion Tong Po für den Tod seines Bruder rächen will.
WWE-Champion Dave Bautista schlüpft in die Rolle des stahlharten Kämpfers und beeindruckt nicht nur durch seine physische Präsenz, sondern auch durch die herausragenden Kampfszenen.
Muay Thai, auch als Thaiboxen bezeichnet, ist ein Stück thailändischer Identität und verbindet Tradition, Kampfgeist und Buddhismus in einzigartiger Art und Weise.
In spektakulären Close-ups wird nicht nur die perfektionierte Technik der Kampfsportart hervorragend in Szene gesetzt, sondern auch die eindrucksvolle Schönheit Thailands.
Das Original aus dem Jahre 1989 wurde vor allem durch Jean-Claude Van Damme als Hauptdarsteller zum großer Erfolg und auch sein Reboot "KICKBOXER: DIE VERGELTUNG" überzeugt auf voller Linie.
Weibliche Unterstützung erhalten die Kämpfer von Gina Carano (FAST & FURIOUS 7), die als gnadenlos Marcia, die die Wetteinsätze der illegalen Kämpfe einsammelt, die Fäden in "KICKBOXER: DIE VERGELTUNG" in der Hand hält.
Bild: Jean Claude van Damme aus der Wikipedia
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.