Neue Krimi-Highlights vom Niemeyer Verlag
Uns erreichte folgende Nachricht:
Doch beim Morden in der heimischen Region ist es bei Weitem nicht mehr geblieben. Die Leser können sich auch dieses Mal zusätzlich auf Krimis aus anderen Gegenden freuen, zum Beispiel aus Hildesheim, dem Bergischen Land oder dem Westerwald.
Als sogenannte "Wiederholungstäter" beweisen die bekannten Autoren Sabine Hartmann, Nané Lénard, Regine Mädje, Günter von Lonski und Andreas Schmidt erneut, dass sie ihr Handwerk verstehen und fesselnde Geschichten schreiben können. Als neuer Schriftsteller konnte Micha Krämer gewonnen werden. Er ist wie Sabine Hartmann in diesem Frühjahr nicht nur mit einem Roman für Erwachsene vertreten, sondern hat ebenfalls einen Krimi für Jugendliche geschrieben.
Kommissarin Maja Klausen wollte nur ihren alten Freund Ulbricht in Wuppertal besuchen, doch dieser steckt unfreiwillig in den Ermittlungen eines Überfalls auf einen Juwelier in der Innenstadt. Denn eine Bande brutaler Einbrecher zieht durchs Bergische Land und lässt ihren finalen großen Coup möglicherweise zu Ulbrichts letztem Fall werden.
In seinem 4. Fall ermittelt Wesemann undercover in der Kleingartenkolonie an Töneböns Teichen in Hameln. Der Fund menschlicher Knochen und plötzlich ausbrechender Wohlstand geben ihm Anlass zu ermitteln und er wird fündig...
Kommissar Kofi Kayi ermittelt wieder. Informationsbrokerin Iris Bender wird, während sie einen Suchauftrag ausführt, wegen Mordes verdächtigt. Kayi glaubt an ihre Unschuld und versucht zu verhindern, dass es weitere Tote gibt.
Oft geschehen böse Taten im Schatten des Alltags und niemand kommt auf die Idee, dass eine arme Seele noch leben könnte, wenn sie denn gehört worden wäre. Nané Lénard veröffentlicht 28 Kurzgeschichten von Krimi bis Erotik, unter anderem mit dem altbekannten Kommissar Wolf Hetzer.
Während des Auftritts von Schauspieler Till Vogler wird dessen Sohn entführt, doch bei den Entführern läuft alles schief, auch die Lösegeldübergabe scheitert. Die Schülerinnen Sarah und Elena wollten Vogler nur interviewen und stecken nun in gefährlichen Nachforschungen nach den Entführern.
In ihrem 3. Fall ermittelt Nina Moretti im Drogenmilieu von Betzdorf, dort kursiert die neue Designerdroge KROK!, und in einem Mordfall, in den eine neue Kollegin verwickelt ist. Sie wird verdächtigt, ihren Lebensgefährten erschossen zu haben.
Eine Bückeburgerin scheint auf einer Wiese mit Wasserbüffeln verunglückt zu sein, doch auf den zweiten Blick ist es Mord. Die Polizei ermittelt und erkennt schnell Motive für ihre Ermordung. Immer näher ins Visier der Ermittler rückt ein 30 Jahre altes Familienereignis, das zur Klärung des Falls beitragen könnte.
Wer ihre richtigen Eltern sind, weiß die fast siebzehnjährige Lena aus Frankfurt nicht. Umso verwunderter ist sie, als ihr der bis dahin unbekannte Großvater einen heruntergekommenen Hof im Westerwald hinterlässt. Während unheimliche Gestalten und unbekannte Personen um Haus und Hof schleichen, geht sie auf die Suche nach ihren Eltern und den Todesumständen ihrer Mutter. Dabei offenbart sich ihr eine dunkle Vergangenheit, denn die Mutter kam bei Lenas Geburt ums Leben.
Bilder: Logo des Verlages Niemeyer-Buch.de
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.