Der Alte - Erwin Kösters Fälle: Folge 68 - Der vierte Mann
Ein Beitrag von G. Walt
Köster hat den fünf Jahre zurückliegenden Entführungsfall Schäffert nie ganz zu den Akten gelegt. Zwar sind damals Horst Ballfanz und Herbert Weiss verurteilt worden, doch sprachen einige Indizien für die Beteiligung weiterer Männer. Zudem beschäftigt Köster die Tatsache, dass die fünf Millionen Mark, die als Lösegeld für Herrn Schäffert gezahlt wurden, noch immer nicht aufgetaucht sind. Als der Totschläger Rainer Hof - ein früherer Mithäftling von Horst Ballfanz - zum ersten Mal Freigang hat, lässt Köster ihn überwachen. Merkwürdigerweise fährt Hof zum S-Bahnhof Waldbruch, wo zur gleichen Stunde die Übergabe von 200.000 Mark stattfinden soll, um die ein Supermarkt-Chef erpresst wurde. Nachdem Hof den Geldkoffer an sich gebracht hat, wird er von einem Unbekannten erschossen. Alles deutet darauf hin, dass der Erpresser zu den Entführern von damals gehörte.
(1)

Man könnte meinen Autor Volker Vogeler kommt so langsam auf Hochtouren was den ALTEN angeht. Tatsächlich liefert er mit "Der Vierte Man" seine bisher beste Folge ab. Das liegt nicht nur an dem Action-Stil dieser Folge, sondern auch an der raffiniert angelegten Handlung, die man zunächst nicht so recht durchschaut.
Ein Gangster wird auf Freigang erschossen. Zuerst liefert sich dieser jedoch eine wilde Schießerei und Verfolgungsjagd mit der Polizei. Den Koffer, den er bei sich trägt beinhaltet Geld aus einem lang zurückliegenden Entführungsfall. Nun bekriegen sich die Gangster aus der damaligen Entführung. Alle sind hinter dem Koffer her. Und Köster hat alle Mühe die Beteiligten in diesem Fall auseinanderzuhalten.
In einer alten Fabrikhalle kommt zum blutigsten Showdown des ALTEN bisher. In einer westernreifen Schießerei dezimieren sich die Täter beinahe gegenseitig - und Köster steht mitten im Schussfeld.
Eine wirklich temporeiche Folge, die zweierlei Merkmale besitzt, die brillant sind. Zum einen den Action-Stil mit tollen Bildern und Schauplätzen, zum anderen der komische Faktor, der zwischen Köster und seinem Chef Millinger zum Tragen kommt.
Darsteller: Siegfried Lowitz, Michael Ande, Jan Hendriks, Wolfgang Zerlett, Henning Schlüter, Werner Pochath, Wolfgang Kieling, Dieter Krebs, Jürgen Schmidt, Rolf Castell, Robert Mayer u.a.
Buch: Volker Vogeler, Titelmusik: Peter Thomas, Redaktion: Peter Renfrantz, Produzent: Helmut Ringelmann, Regie: Günther Gräwert. Eine Produktion der Telenova Film und Fernsehproduktion im Auftrag von ZDF, ORF, SRG. Erstausstrahlung: 26.04.1983 (ZDF)
Diese Folge ist enthalten auf der DER ALTE-Collector´s Box Vol .4
MORE Home Entertainment GmbH & Co. KG
(1) Quelle: 3sat
Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.
Bitte registriert Euch.
Kommentare
Bis dahin fand ich den Krimi ganz gut, nicht überragend, aber die Schlußzene, in die dann etwas zu früh der Abspann hineinschneit, war doch etwas enttäuschend.
Hier gab es auf jeden Fall zwei Tote. Auch die etwas spannungsarme Erzählweise Vogelers stört die Handlung teilweise. So ist die Geldübergabe am Beginn nicht schlüssig.
Aber okay, der Showdown in der Pilotfolge war noch blutiger.
Oben steht es. Im Showdown dezimieren sich zwei Gangster BEINAHE gegenseitig. Also einer überlebt, doch ich wollte nicht Zuviel verraten.