Derrick und seine Fälle: Folge 151 - Absoluter Wahnsinn

Absoluter Wahnsinn

Ein weiteres Darsteller-Highlight ist die Besetzung von Reinhard Glemnitz, wenn auch nur in einer Nebenrolle. Er war in fast allen Folgen der Assistent Robert Heines in Der Kommissar und damit auch "Kollege" von Harry Klein (Fritz Wepper), womit beide erstmals nach 16 Jahren wieder gemeinsam vor der Kamera stehen. Für Glemnitz sollte dies allerdings nicht sein letzter Derrick-Auftritt gewesen sein.
Für Horst Tappert ist dies insgesamt die bereits dritte Regiearbeit für Derrick. Leider wieder mit einem äußerst schwachen Drehbuch.
Die Nebenhandlung um einen todkranken Mann, der einen Mord auf sich nimmt um seine Hinterbliebenen finanziell abzusichern, wurde von Reinecker später für „Die Frau des Mörders“ weiter ausgearbeitet (2).
Darsteller: Horst Tappert (Stephan Derrick), Fritz Wepper (Inspektor Klein), Willy Schäfer, Robert Atzorn, Ingrid Steeger, Horst Bollmann, Reinhard Glemnitz, Jutta Kamann, Kathrin Ackermann und andere
Musik: Edvald Grieg, Titelmusik: Les Humphries, Regie: Horst Tappert, Produzent: Helmut Ringelmann. Erstsendung: 10.04.1987
Musik: Edvald Grieg, Titelmusik: Les Humphries, Regie: Horst Tappert, Produzent: Helmut Ringelmann. Erstsendung: 10.04.1987
(1) ZDF
(2) Wikipedia
(2) Wikipedia
© by author
Vorheriger Fall: Derrick und seine Fälle: Folge 150 - Anruf in der Nacht
Nächster Fall: Derrick und seine Fälle: Folge 152 - Der Tote auf der Parkbank
Vorheriger Fall: Derrick und seine Fälle: Folge 150 - Anruf in der Nacht
Nächster Fall: Derrick und seine Fälle: Folge 152 - Der Tote auf der Parkbank
Kommentare
...aber vielleicht war das ja gewollt...?