Around The Corner - 2012 - Ein Ausblick

Ein Ausblick

Zur Leipziger Buchmesse hin startet Kazé Deutschland ihr neues Manga-Label unter fast gleichem Namen. Fünf Titel wird das neue Programm erstmal umfassen, bei denen für jeden etwas dabei ist.
Die Shounen-Fans dürfen sich auf: (jap. Titel) von Kazue Katou freuen. Eine Actionreiche Geschichte in der, der Sohn Satans versucht Exorcist zu werden um Satan zur Strecke zu bringen, und dabei sich erst gegenüber den anderen Menschen in seinen Umgebung beweisen muss.
(jap. Titel) von Hirsohi Shiibashi, ist die komödienhafte Geschichte um einen anderen Jungen, der auch übersinnliche Fähigkeiten besitzt, ist der doch zu einem Viertel Yokai (Teil der japanischen Monster-Mythologie). Nun lebt er mit einem Teil solcher Gestalten zusammen und legt auf sein Erbe eigentlich keinen besonderen Wert, oder doch?

Die beiden letzten Titel des Programms sind (jap. Titel) von Matsutoshi Shimabukuro, in der der Held auf der Suche nach dem Feinschmecker-Menü schlechthin ist, und Akuma to Love Song (jap. Titel) von Miyoshi Tomori, in der die weibliche Hauptheldin für ein Dämon gehalten wird, nur weil sie erst redet und dann nachdenkt. Eine Geschichte angesiedelt im normalen Schulalltag.
Carlsen Manga
Carlsen haben sichfür ihr kommendes Frühlings- und Sommerprogramm einiges überlegt.
Freunde des Shounen dürfen sich auch hier freuen. Es erscheint die zweibändige Serie von Fairy Tail Zeichner Hiro Mashima ab Mai.
Auch für Fans gibt es einen besonderen Happen: Die Adaption des Kinofilms Strong als zweibändige komplett farbige Mini-Serie ab April.
Eine kleine Besonderheit bekommen auch die -Fans, und zwar die Übersetzung jener Romane, die Meister Jiraya im Manga liest, auf Papier hier in Deutschland von Akira Higashimaya und Masashi Kishimoto unter dem Titel Naruto Die Geschichte eines unbeugsamen Ninja. Erhältlich ab Juli.


Für die Mädchen-Seite folgt im selben Monat der Erfolgs-Manga von Rei Toma. Im Mittelpunkt steht die politische Heirat von Prinz Caesar von Belquat und Prinzessin Nakaba von Senan, die sich nicht wirklich mögen. Der erste Band geht zwar etwas langsam voran, dennoch kann man dabei zu sehen wie Rei Toma immer mehr eine epische Fantasy-Welt entwirft.


Besonderheiten erscheinen zu einem im März: von Yuko Ichimura und Tom Rittmann. Das Tagebuch wurde bereits teilweise im SZ-Magazin vorveröffentlicht und erscheint nun mit Ergänzungen als Buchausgabe.
Im Mai kommt schließlich die Serie von Ozamu Tezuka: . Für das Erscheinen dieses umstrittenen Meisterwerks spendiert Carlsen eine komplette Hardcover-Ausgabe.
Und last but not least Fans von Jiro Taniguchi dürfen sich auf eine Neuausgabe von freuen. Sie enthält das letzte Kapitel komplett in Farbe und ein neues Cover-Bild.
EMA
EMA legt gleich im April los:
Es erscheint die von Gakuto Mikumo und Chaco Abeno. Die Geschichte dreht sich um den jungen Huey, der von seinem Grossvater ein altes Anwesen und dessen riesige Bibliothek erbt. Dort trifft er auf ein junges Mädchen im schwarzen Kleid. Sie ist das Tor zur Bibliotheca Mystica de Dantalian, der Ruheort für die verbotenen und dämonischen Bücher. 2011 wurde die Serie als Anime adaptiert.
Weiterhin erscheint auch von Touya Mikanagi. Hier treffen Nai und Gareki aufeinander. Nai ist auf der Suche nach jemanden und Gareki ist ein Dieb. Beide werden hereingelegt, als Ausgang müssen sie in die mysteriöse Organisation Circus eintreten. Das Abenteuer beginnt.
von Sanjirou Shirai, Jin Yong und Jin Hai Nan ist die Geschichte eines Jungen, der zum Krieger werden möchte, aber erst jene Kraft entdecken muss, die in ihm schlummert.

Im Mai werden zwei Oberschüler in ein Computerspiel gezogen und müssen von da an ums Überleben kämpfen und versuchen einen Weg nach Hause zu finden. Di[e]ce von Otoh Saki und Kana Yamamoto wartet mit viel Action auf.
In von Stan Lee und Hiroyuki Tai finden wir zwei Puppen wieder. Die eine ist das Gute, die andere das Böse. Beide sollen die ultimative Frage der Menschheit klären: Wird das Gute oder Böse obsiegen?
wartet mit Variante von Iqura Sugimoto auf. Ein Mädchen verliert ihre gesamte Familie und ihre Erinnerung bei einem Monsterangriff. Sie erwacht mit einem bandagierten Arm. Die Monster kehren zurück, ihr Kampf beginnt. Eine Monstergeschichte für die heiße Jahreszeit.
Im Juli wird eine weitere Novelle mit vorgelegt, eine auch als Anime adaptierte Serie von Yukito Ayatsuji und Hiro Kiyohara. In der Horror-Geschichte geht es um einen neu an die Schule gekommenen Jungen und ein mysteriöses Mädchen, das nur er zu sehen scheint.
Im September dürfen sich Shounen Ai/Yaoi Freunde auf etwas besonderes Freuen: EMA verlegt Naono Bohras , in denen ein Friedhofswärter Untermieter der etwas anderen Art enthält, nichts für jene die ausschweifenden Erotik-Szenen lieber aus dem Weg gehen.
Tokyopop
Im März startet bereits Tokyo von Hajime Segawa. Die Geschichte dreht sich um ein junges Mädchen, das versucht sich und ihren Vater über Wasser zu halten. Ihr Leben ändert sich an dem Tag, an dem sie beginnt besondere Kräfte zu entwickeln, ESP's.
Im April folgen der Yaoi-Manga von Uki Ogasawara und (Voll mit Dämonen und Vampiren) von Yuuki Kodama.
Im Juni erscheint dann von Julietta Suzuki. Die Geschichte um ein Mädchen, das durch Umstände in einem alten Schrein lebt und sich einem wenig freundlichen Jungen mit Fuchsohren arrangieren muss.
Ebenso auch von Yunosuke Yoshinaga, die Fantasy-Geschichte angesiedelt im Land von Cruzon. Die Geschichte dreier Freunde, von denen zwei sich auf dem Kriegsfeld einander gegenüber wieder finden und ein dritter, der versucht den Krieg beizulegen.
In zwei Wochen: Die sonderbare Welt der Anime Ein Kuriositätenkabinett