Spectre-media bringt Märchen-Klassiker auf CD (Folge 1)
Ein Beitrag von Zauberspiegel-Nachrichten
Die legendären Telefunken und Decca Hörspiel-Singles aus den 50er Jahren - Erstmalig auf CD.
Wer erinnert sich nicht an die schönen Hörspiel-Singleschallplatten der 50er und 60er Jahre. Diese sehr beliebten Schallplatten verzauberten Jung und Alt und fehlten in keiner Kinderstube. Die Mädchen und Jungs wurden von den liebevoll produzierten Märchen und Abenteuern in aufregende Traumwelten entführt.
Der Charme dieser seinerzeit sehr aufwendig produzierten Hörspiele bezaubert noch heute Jung und Alt.
Die Originalaufnahmen wurden bestmöglich restauriert, ohne ihnen den Charme der damaligen Zeit zu nehmen. Was schon Generationen von Kindern glücklich machte und Jahrzehnte nicht erhältlich war, ist nun endlich wieder auf CD erschienen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Anhören dieser einmaligen Märchen- und Abenteuer-Hörspiele, die auch heute noch alle Kinder und Junggebliebenen gleichermaßen verzaubern.
Opa's Märchenstunde Folge 1
Märchen-Hörspielklassiker für Kinder
Kat.-Nr.: 2087600
EAN: 4260320876006
Label: Dschinn
Genre: 301 Wort (Kinder)
VÖ: 10.11.2017
Format: 1CD/Jewelbox
1. Rotkäppchen Teil 1 …5:49
2. Rotkäppchen Teil 2 …5:23
3. Hänsel und Gretel Teil 1 …5:11
4. Hänsel und Gretel Teil 2 …5:27
5. Der Froschkönig Teil 1 …4:54
6. Der Froschkönig Teil 2 …5:34
7. Dornröschen Teil 1 …6:06
8. Dornröschen Teil 2 …5:14
9. Schneeweißchen und Rosenrot Teil 1 …6:12
10. Schneeweißchen und Rosenrot Teil 2 …6:46
Gesamtlaufzeit: 57 Min.
Rotkäppchen
Ein Märchen der Brüder Grimm in der Bearbeitung von Ingeborg Walther
Der Sprecher: Heinz Ladiges
Rotkäppchen: Ingeborg Walther
Die Mutter: Helga Sander
Der Specht: Gerd Segatz
Der Wolf: Rudolf Fenner
Großmutter: Erna Nitter
Der Jäger: Karl Kramer
Regie: Ingeborg Walther
Musik: Franz Josef Breuer
Musikbesetzung: Acht Streicher, ein Chorkind
℗ 1956
Hänsel und Gretel
Ein Märchen der Brüder Grimm in der Bearbeitung von Ingeborg Walther
Personen:
Der Sprecher: Heinz Ladiges
Der Vater: Herbert Asmis
Hänsel: Andreas von der Meden
Gretel: Cornelia Boje
Die Hexe: Marga Maasberg
Der weiße Vogel: Loni Grünert
Regie: Ingeborg Walther
Musik: Franz Josef Breuer
℗ 1955
Der Froschkönig
Ein Märchen der Brüder Grimm in der Bearbeitung von Ingeborg Walther
Personen:
Der Sprecher: Heinz Ladiges
König: Helmut Peine
1. Prinzessin: Ilse Zielstorff
2. Prinzessin: Evelyn Schradieck
Jüngste Prinzessin: Gertraude Schönrock
Frosch: Joseph Offenbach
Königssohn: Günther Schramm
Heinrich: Hermann Kner
Regie: Ingeborg Walther
Musik: Franz Josef Breuer
℗ 1956
Dornröschen
Ein Märchen der Brüder Grimm in der Bearbeitung von Ingeborg Walther
Personen:
Der Sprecher: Heinz Ladiges
Der Frosch und der alte Mann: Erik Brädt
Erste und dritte Fee: Eva Stövhase
Zweite und vierte Fee: Marg. Ehrich
Zwölfte Fee: Helga Sander
Böse Fee: Erna Nitter
Dornröschen: Julia Fjorsen
Der Prinz: Günther Schramm
Regie: Ingeborg Walther
Musik: Franz Josef Breuer
Musikbesetzung: Streichquartett - Harfe - Vibraphon
℗ 1956
Schneeweißchen und Rosenrot
Ein Märchen der Brüder Grimm in der Bearbeitung von Ingeborg Walther
Personen:
Der Sprecher: Heinz Ladiges
Die Mutter: Charlotte Schellenberg
Schneeweißchen: Heilwig Bergmann
Rosenrot: Karin Lieneweg
Der Zwerg: Joseph Offenbach
Der Königssohn: Günther Schramm
Der Bär: Herbert A. E. Böhme
Regie: Ingeborg Walther
Musik: Franz Josef Breuer
Musik-Besetzung: Streicher 2/2/2/1 + 1 Baß, 1 Baß-Klarinette (+normale), 1 Oboe
℗ 1958
Altersempfehlung: 5-12 Jahre
Bild: Cover Opa's Märchenstunde Folge 1, Spectre Media
Kommentar schreiben
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.