Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Anzeige

ZBV - Zur besonderen Verwendung

ZBV - Zur besonderen VerwendungZBV -  Zur besonderen Verwendung ...

... ist ein Begriff aus der Militärsprache. Soldaten mit Beorderung ZBV werden auf Grund ihrer besonderen Fähigkeiten häufig für Geheimoperationen eingesetzt, die sich als Himmelfahrtskommandos mit geringer Überlebenswahrscheinlichkeit herausstellen. »ZBV«, die utopische Serie um die Agenten der »Geheimen Wissenschaftlichen Abwehr« Thor Konnat und Hannibal Utan, erschien zuerst in den 50er und 60er-Jahren in einer 18-bändigen Leihbuchausgabe, wurde im Utopia Zukunftsroman und in den Terra-Reihen nachgedruckt.

In den 70er-Jahren wurde die Serie im Taschenbuch bis Band 50 fortgesetzt. Neben Perry Rhodan ist sie das erfolgreichste Werk des Perry Rhodan-Gründers Karl-Herbert Scheer.

Zur besonderen VerwendungLeihbuchausgabe im Balowa Verlag, Balve, sowie Nachdrucke

01 / Zur besonderen Verwendung / 1957, 2. A. 1957
Nachdrucke: U 117, 1958, TE 1, 1962, ZBV 1, 1972, 2. A. 1976, 3. A., ZBV BA 1 Teil 1

02 / Kommandosache HC 9 / 1957
Nachdrucke: T 74, 1959, TE 7, 1963, ZBV 2, 1972, 2. A. 1976, 3. A., ZBV BA 1 Teil 2

03 / Ordnungszahl 120 / 1957, 2. A. 1969
Nachdrucke: U 119, 1958, TE 13, 1963, ZBV 3, 1973, 2. A. 1976, 3. A., ZBV BA 2 Teil 1

04 / Unternehmen Pegasus / 1957
Nachdrucke: T 83, 1959, TE 19, 1963, ZBV 4, 1973, 2. A., 3. A., ZBV BA 2 Teil 2

05 / CC-5 streng geheim / 1957
Nachdrucke: T 92, 1959, TE 28, 1963, ZBV 5, 1973, 2. A., 3. A., ZBV BA 3 Teil 1

06 / Hölle unter Null Grad / 1958
Nachdrucke: T 97, 1960, TE 38, 1964, ZBV 6, 1973, 2. A., 3. A., ZBV BA 3 Teil 2

Großeinsatz Morgenröte07 / Großeinsatz Morgenröte / 1958
Nachdrucke: T 113, 1960, TE 48, 1964, ZBV 7, 1973, 2. A., 3. A., ZBV BA 4 Teil 1

08 / Eliteeinheit Luna-Port / 1958
Nachdrucke: T 121, 1960, TE 59, 1965, ZBV 8, 1973, 2. A. 1977, 3. A., ZBV BA 4 Teil 2

09 / Überfällig / 1958
Nachdrucke: T 133, 1960, TE 75, 1965, ZBV 9, 1973, 2. A. 1977, 3. A., ZBV BA 5 Teil 1

10 / Vollmachten unbegrenzt / 1959
Nachdrucke: T 140, 1960, TE 90, 1966, ZBV 10, 1973, 2. A. 1977, 3. A., ZBV BA 5 Teil 2

11 / Zutritt verboten / 1959
Nachdrucke: T 155, 1960, TE 105, 1966, ZBV 11, 1973, 2. A. 1977, 3. A., ZBV BA 6 Teil 1

Fähigkeiten unbekannt12 / Fähigkeiten unbekannt / 1961
Nachdrucke: T 175, 1961, TE 124, 1967, ZBV 12 1973, 2. A. 1977, 3. A., ZBV BA 6 Teil 2

13 / Vorsicht Niemandsland! / 1961
Nachdrucke: T 194, 1961, TE 138, 1967, ZBV 13, 1973, 2. A. 1977, 3. A., ZBV BA 7 Tl. 1

14 / Diagnose negativ / 1961
Nachdrucke: T 219/20, 1962, TN 5/6, 1968, ZBV 14, 1973, 2. A. 1977, 3. A., ZBV BA 7 Teil 2

15 / Kodezeichen Großer Bär / 1962
Nachdrucke: T 261/62, 1963, TN 45/46, 1968, ZBV 15, 1973, 2. A. 1978, 3. A., ZBV BA 8 Teil 1

16 / Raumpatrouille Nebelwelt / 1963
Nachdrucke: T 308/09, 1963, TN 61/62, 1969, ZBV 16, 1974, 2. A. 1978, 3. A., ZBV BA 8 Teil 2

17 / Offensive Minotaurus / 1964
Nachdrucke: T 352/53, 1964, TN 84/85, 1969, ZBV 17, 1974, 2. A. 1978, 3. A., ZBV BA 9 Teil 1

18 / Gegenschlag „Kopernikus“ / 1965
Nachdrucke: T 406/07, 1965, TN 100/01, 1969, unter dem Titel „Gegenschlag Kopernikus“: ZBV 18, 1974, 2. A. 1978, 3. A., ZBV BA 9 Teil 2

Fortsetzung als Taschenbuchausgabe im Erich Pabel Verlag, Rastatt, sowie Nachdrucke

Nachschubbasis Godapol19 / Nachschubbasis Godapol / 1974
Nachdrucke: 2. A. 1978, 3. A., ZBV BA 10 Teil 1

20 / mit Kurt Mahr / Programmierung ausgeschlossen / 1974
Nachdrucke: 2. A. 1978, 3. A., ZBV BA 10 Teil 2

21 / Marsversorger ALPHA IV / 1974
Nachdrucke: 2. A. 1978, 3. A., ZBV BA 11 Teil 1

22 / mit Kurt Mahr* / Geheimorder Riesenauge / 1974
Nachdrucke: 2. A. 1978, 3. A., ZBV BA 11 Teil 2

23 / Intelligenz unerwünscht / 1974
Nachdrucke: 2. A. 1978, 3. A., ZBV BA 12 Teil 1

24 / Testobjekt Roter Adler / 1974
Nachdrucke: 2. A. 1978, 3. A., ZBV BA 12 Teil 2

25 / Sonderplanung Mini-Mond / 1974
Nachdrucke: 2. A. 1978, 3. A., ZBV BA 13 Teil 1

Sicherheitsfaktor III26 / mit Kurt Mahr* / Sicherheitsfaktor III / 1974
Nachdrucke: 2. A. 1978, 3. A., ZBV BA 13 Teil 2

27 / Notrufsender Gorsskij / 1974
Nachdrucke: 2. A. 1978, 3. A., ZBV BA 14 Teil 1

28 / Erbspione vogelfrei / 1974
Nachdrucke: 2. A. 1979, 3. A., ZBV BA 14 Teil 2

29 / Marsrevolte problematisch / 1975
Nachdrucke: 2. A. 1979, 3. A., ZBV BA 15 Teil 1

30 / mit William Voltz / Alphacode Höhenflug / 1975
Nachdrucke: 2. A. 1979, 3. A., ZBV BA 15 Teil 2

31 / mit Kurt Mahr / Zonta-Norm regelwidrig / 1975
Nachdrucke: 2. A. 1979, 3. A., ZBV BA 16 Teil 1

32 / Robotnarkose Newton / 1975
Nachdrucke: 2. A. 1979, 3. A., ZBV BA 16 Teil 2

Privileg Venusgeist33 / Privileg Venusgeist / 1975
Nachdrucke: 2. A. 1979, 3. A., ZBV BA 17 Teil 1

34 / Inkarnation ungesetzlich / 1975
Nachdrucke: 2. A. 1979, 3. A., ZBV BA 17 Teil 2

35 / mit H. G. Francis / Notlösung vorgesehen / 1975
Nachdrucke: 2. A. 1979, 3. A., ZBV BA 18 Teil 1

36 / Spätkontrolle aufschlußreich / 1975
Nachdrucke: 2. A. 1979, 3. A., ZBV BA 18 Teil 2

37 / Fehlschlag unzulässig / 1975
Nachdrucke: 2. A. 1979, 3. A., ZBV BA 19 Teil 1

38 / mit H. G. Francis / Losung Takalor / 1975
Nachdrucke: 2. A. 1979, 3. A., ZBV BA 19 Teil 2

39 / mit H. G. Francis / Brutlabor Okolar-Trabant / 1975
Nachdrucke: 2. A. 1979, 3. A., ZBV BA 20 Teil 1

Bezugspunkt Atlantis40 / Bezugspunkt Atlantis / 1975
Nachdrucke: 2. A. 1979, 3. A., ZBV BA 20 Teil 2

41 / Generalprobe Zeitballett / 1975
Nachdrucke: 2. A. 1980, 3. A., ZBV BA 21 Teil 1

42 / Periode Totalausfall / 1976
Nachdrucke: 2. A.1980, 3. A., ZBV BA 21 Teil 2

43 / Reizimpuls Todesschläfer / 1976
Nachdrucke: 2. A. 1980, 3. A., ZBV BA 22 Teil 1

44 / Größenordnung Götterwind / 1976
Nachdrucke: 2. A. 1980, 3. A., ZBV BA 22 Teil 2

45 / Komponente Calthur / 1976
Nachdrucke: 2. A. 1980, 3. A., ZBV BA 23 Teil 1

Festungsklause Saghon46 / Festungsklause Saghon / 1976
Nachdrucke: 2. A. 1980, 3. A., ZBV BA 23 Teil 2

47 / Regelschaltung Jungbrunnen / 1976
Nachdrucke: 2. A. 1980, 3. A., ZBV BA 24 Teil 1

48 / Symbiose Herbstgewitter / 1977
Nachdrucke: 2. A. 1980, 3. A., ZBV BA 24 Teil 2

49 / Ausgezählt / 1977
Nachdrucke: 2. A.1980, 3. A., ZBV BA 25 Teil 1

50 / Hyperkode Wüstenfuchs / 1980
Nachdrucke: 2. A., 3. A., ZBV BA 25 Teil 2

* Kurt Mahr schrieb die Romane Nr. 20, 22, 26 und 31 nach Exposés von K. H. Scheer, wurde aber nur in Band 20 und 31 als Co-Autor angeführt.

Zur besonderen Verwendung / Kommandosache HC 9Buch-Sammlerausgabe im Verlag Winfried Blach, Appenweier 1997 - 1999

01 Zur besonderen Verwendung / Kommandosache HC 9
02 Ordnungszahl 120 / Unternehmen Pegasus
03 CC-5 streng geheim / Hölle unter Null Grad
04 Großeinsatz Morgenröte / Eliteeinheit Luna-Port
05 Überfällig / Vollmachten unbegrenzt
06 Zutritt verboten / Fähigkeiten unbekannt
07 Vorsicht Niemandsland! / Diagnose negativ
08 Kodezeichen Großer Bär / Raumpatrouille Nebelwelt
09 Offensive Minotaurus / Gegenschlag Kopernikus
10 Nachschubbasis Godapol / Programmierung ausgeschlossen
11 Marsversorger ALPHA IV / Geheimorder Riesenauge
12 Intelligenz unerwünscht / Testobjekt Roter Adler
13 Sonderplanung Mini-Mond / Sicherheitsfaktor III

14 Notrufsender Gorsskij / Erbspione vogelfrei
15 Marsrevolte problematisch / Alphacode Höhenflug

Nachschubbasis Godapol / Programmierung ausgeschlossen16 Zonta-Norm regelwidrig / Robotnarkose Newton
17 Privileg Venusgeist / Inkarnation ungesetzlich
18 Notlösung vorgesehen / Spätkontrolle aufschlußreich
19 Fehlschlag unzulässig / Losung Takalor
20 Brutlabor Okolar-Trabant / Bezugspunkt Atlantis
21 Generalprobe Zeitballett / Periode Totalausfall
22 Reizimpuls Todesschläfer / Größenordnung Götterwind
23 Komponente Calthur / Festungsklause Saghon
24 Regelschaltung Jungbrunnen / Symbiose Herbstgewitter
25 Ausgezählt / Hyperkode Wüstenfuchs

Sekundärliteratur:

K. H. Scheer: PERRY RHODANs Technik, in: Horst Hoffmann (Hrsg.): Perry Rhodan Werkstattband, Arthur Moewig Verlag, Rastatt 1986

Heiko Langhans: K. H. Scheer. Konstrukteur der Zukunft. Pabel-Moewig Verlag, Rastatt 2001

Brutlabor Okolar-Trabant / Bezugspunkt AtlantisKurt Kobler (Hrsg.): Kommandosache K.H. Scheer. 5 Bände. Terranischer Club Eden, Bottrop 2006–2008

Alpers/Fuchs/Hahn/Jeschke: Lexikon der Science Fiction Literatur in 2 Bänden, Heyne Taschenbücher 7111 und 7112, München 1980

detto: Neuauflage in einem Band, Heyne Taschenbuch 7287, München 1987

Weblinks:

Anmerkung: In der Webseite der französischen Ausgabe von ZBV "D.A.S." wird fälschlicherweise Clark Darlton als Co-Autor genannt.

Abkürzungen:

U          Utopia Zukunftsroman, Erich Pabel Verlag, Rastatt
T          Terra Utopische Romane, Arthur Moewig Verlag, München
TE        Terra Extra, Arthur Moewig Verlag, München
TN        Terra Nova, Arthur Moewig Verlag, München
ZBV      ZBV Taschenbuch, Erich Pabel Verlag, Rastatt
ZBV BA ZBV Buch-Sammelausgabe, Winfried Blach Verlag, Appenweiert

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Phantastischen

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Das
Kerngebiet des Zauberspiegel ist das Phantastische in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer rettet in seiner Freizeit Prinzessinnen und schaltet Vampire aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Phantastische in allen Erscheinungsformen (vom Heft über Hörspiel und Film bis zu Spielen auf PC und Konsolen oder mit Pompfen oder Pen & Paper) Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den Sagen des Altertums über die Schauerliteratur, Märchen, Pulps und Heftromane bis hin zu den Kinoblockbustern, eBooks und Konsolen- und PC-Spielen unserer Tage).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Krimi und Thriller

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Ein beliebtes Gebiet des Zauberspiegel
sind Krimi und Thriller in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer fasst Killer und schaltet Terroristen aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über Krimi und Thriller Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den ersten Detektivgeschichten über die Who-dun-its, die Hardboiled Detectives, Helden wie Jerry Cotton bis hin zu den Kinoblockbustern und TV-Serien, über Serienkiller und deren Jäger, eBooks und Konsolen- und PC-Spiele unserer Tage)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde der historischen Fiktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Noch entwicklungsfähig sind Themen rund um die historischen Fiktionen in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer wirft sich gerne auf seinem Ross in die Schlacht oder befeuert die Dampflok? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Thema historische Fiktion Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (Ritter und Römer, Kämpfe um Macht und Reiche - historisch korrekt oder eher als (Liebes-)geschichte oder fernab tatsächlicher Geschichte erzählt. Filme wie Quo Vadis oder Abenteuer von Entdeckern.) Historische Fiktion kommt in vielerlei Gestalt daher.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Western

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Einst dominierte der Western Leinwand, Mattscheibe und war auch in Buchhandlungen breit vertreten. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer reitet mit uns durch die Prärie? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über den Weste(r)n Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (über Filme, TV-Serien, Bücher und Heftromane).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Abenteuer & Action

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Abenteuer & Action - Erfolgsgaranten in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer kämpft sich gerne durch den Dschungel oder entdeckt die geheime Eisstation? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre Abenteuer und Action Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Abenteuer-Romanen, TV-Mini(serien) und Kinofilmen bis hin zu Spielen, auch der elektronischen Art)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Liebe und Romantik

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Liebe und Romantik in allen möglichen möglichen Erscheinungsformen ist bisher bestenfalls eine Randerscheinung im Zauberspiegel. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer hat ein Herz für Herz und Schmerz? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre des Romantischen Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Liebesromanen á la Jane Austen über die Courths Mahler bin his hin zur modernen ›Chick Literature‹, gerne auch in anderen Erscheinungsformen wie Film und Hörspiel)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… meinungsstarke Kolumnisten & Interviewer

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Wir brauchen meinungsstarke Kolumnisten, Kommentatoren und Interviewer, die Kolumnen auch mal kontrovers gestalten. Die Leute zu Themen interviewen und dabei nicht nur nett sind. Die eine eigene Meinung haben und Entwicklungen kommentieren.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Kommentare mit solider und profunder Meinung verfassen. Durchaus kontrovers und nicht immer politisch korrekt
  • via eMail allerlei Leute befragen, ohne dabei immer nur "nett" zu sein
  • vielleicht auch eine eigene Kolumne aus unseren Themenbereichen gestalten, durchaus und gern meinungsstark und nicht unbedingt immer nett.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Multimedia-Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Der Medienmarkt ändert sich kontinuierlich. Neue Technologien, neue Nutzergewohnheiten. Wer sich dafür interessiert und darüber schreiben möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über neue Medien und Technologien schreiben
  • die sich mit (wandelnden) Nutzergewohnheiten befassen
  • die über obsolete Medien und Technologien berichten

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… wissenschaftlich und/oder magisch Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Naturwissenschaft und Technik, Geschichte und Zeitgeschichte, Verschwörungstheorien und Aberglaube, Religion und Kulte, Magie und PSI. Diese Dinge haben eines gemeinsam: Sie sind Grundlagen von Fiktion.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über Naturwissenschaft und Technik schreiben
  • die über Sozialwissenschaften und Geschichte berichten
  • die Hintergründe von Aberglauben, Magie, Esoterik und PSI beleuchten.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Autoren fiktionaler Texte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Zur Unterhaltung braucht man hier und da eine gute Geschichte - auch im Zauberspiegel. Wer uns also Geschichten, Romane oder auch Leseproben zur Verfügung stellen will, ist jederzeit willkommen. Immer her damit.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Geschichten für uns schreiben oder auch mal ein Gedicht
  • die uns Leseproben ihrer Romane überlassen
  • die uns aber auch ihre Methoden und Werkzeuge ergänzend vorstellen.

Also ran an die Tastatur.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik, wobei wir von einer gewissen Mindestqualität der Texte natürlich ausgehen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Nachrichtenredakteure

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Die Nachrichten sind noch immer ein Stiefkind im Zauberspiegel. Es passiert viel, auch in unserer "kleinen beschaulichen" Medienwelt.

Wir wollen unsere Nachrichten ausbauen, um den ganzen Tag über aktuell zu sein. Dafür wünschen wir uns mehr Mitarbeiter bei den Nachrichten.

LogoWir suchen Leute ...

  • die ein Auge auf das aktuelle Geschehen haben und eigenständig Texte über aktuelle Ereignisse verfassen
  • die Pressemeldungen verwerten
  • die im Idealfall auch Grundzüge von Joomla! verstehen, um diese Nachrichten online stellen oder Texte einstellen zu können, die dann von uns bearbeitet werden. Aber keine Sorge ... das ist lernbar wink.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Mitarbeiter für die Redaktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Immer wieder suchen wir Leute, die korrigieren, redigieren und Artikel formatieren, die hilfreich sind und unterstützen, aber die eher im Hintergrund stehen. Dabei ist diese Arbeit so (!) wichtig. Mit ihr steht und fällt der Zauberspiegel.

LogoWir suchen Leute ...

  • die unsere Beiträge (in der Regel online) Korrektur lesen
  • die Materialien scannen und in Text umwandeln
  • die Joomla! ›können‹ und/oder kennen, zumindest aber Internet-affin und lernbereit und in Sachen Formatierung hilfreich sind
  • die gern im Hintergrund arbeiten, damit die Autoren des Zauberspiegel ›glänzen‹ können.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es in diesem Aufgabenbereich dann doch ankommt: Solide Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de