September 2010

zu
Uns hat dieser Versuch gezeigt, dass da ein Potential an Meinungen ist, dem man eine Bühne bieten sollte. Andererseits bitten wir darum, im Ton nicht gar zu persönlich zu werden.
Also: Los geht's: Von »Rhodan« über »Sinclair«, »Cotton« und »Unger« über »MADDRAX«, dem »Landser«, den Western und »Lassiter« bis hin zum »Gaslicht« warten Hefte und Taschenhefte darauf beurteilt zu werden.
Macht mit...
Kommentar schreiben
Probehalber öffnen wir wieder den Gästezugang für Kommentare. Wir werden sehen, wie lang es dauert. Da diese nicht automatisch publiziert werden, kann es eine Weile dauern, bis diese freigeschaltet werden
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Kommentare
Als nächstes schreibt Oliver Fröhlich einen Zweiteiler. Olivers Romane sind immer gut. Ich würde vorschlagen, er solle die Exposés schreiben, anstelle von Susie. Dann wäre die Zamorra Serie wieder auf dem richtigen Kurs. Er ist einer der wenigsten Autoren der die Serie kennt. Auch die Maddrax und Dämonenkiller Romane von ihm lesen sich sehr gut.
Da bin ich aber auch mehr als nur gespannt, wie in Band 950 plötzlich alles zusammen laufen soll. Auf dieses oftmals versprochene phänomenale Kopfkino warte ich neugierig.
Ein anderer Chefredakteur mit klar erkenntlicher Linienführung würde mir auch sehr gut gefallen. Es gibt in der Zamorra-Mannschaft einige, die das sicher stemmen könnten.
Die Leserbriefseiten der letzten Hefte waren allesamt eine lieblose Enttäuschung.
Aber 947 selbst hat mir gar nicht so schlecht gefallen. Da ich mich schon in der Pariser Metro ebenfalls eher unwohl gefühlt habe, konnte ich die ganzen Atmosphärenbeschreibungen sehr gut nach empfinden. Da hat es wirklich nicht überall wohlwollende positive Schwingungen, dort in der Pariser Metro.
In den nächsten Tagen werde ich auch noch auf Heft 948 geschrieben von Oliver Fröhlich, eingehen. Bin dabei das Heft zu lesen. Es geht um Dunja Bigelow, die Frau, die auch aus der Quelle der Unsterblichen getrunken hatte.