Around The Corner: One Piece - Die Erfolgsgeschichte eines Gummimenschen (Teil 7)

Die Erfolgsgeschichte eines Gummimenschen
(arc 7)

Nach dem unsere Freunde von Thriller Bark aufgebrochen sind, erreichen sie die Halbwegsmarke auf ihrer Reise: die Redline. Jene Linie, die die Ozeane in zwei Teile teilte. Einst sind sie an dieser Stelle aufgebrochen, nun befinden sie sich auf der anderen Seite und machen sich daran in die Neue Welt aufzubrechen. Der Ort, an dem sich nur die stärksten der stärksten Piraten aufhalten und das One Piece irgendwo verborgen liegt.
Um jedoch als Pirat weiterzukommen und nicht gleich in die Hände der Marine zu fallen, müssen die Strohhüte erst den Unterwasser liegenden Eingang finden um zur Fischemenscheninsel zu gelangen. Auf der Suche danach retten sie einer Meerjungfrau namens Kamy und einem sprechenden Seestern Pappag namens das Leben.
Dabei stellt sich heraus, dass ein Freund von ihr von Fischmenschenjägern festgesetzt wurde. Die Strohhüte eilen zur Hilfe, erhalten sie doch im Austausch den Weg zur Fischenmenscheninsel.
Anscheinend hat jedoch der Boss der Fischmenschenjäger Duval mit Sanji noch eine Rechnung offen. Und der Freund von Kamy ist niemand anderes als der Oktopus Okta, dem Ruffy, Nami, Zorro, Lysopp und Sanji einst bei der Arlong-Bande begegnet sind. Ein weiterer Kreis in Odas Erzählung schließt sich.
Als Resultat der ganzen Affäre: Das Versteck der Fischenmenschenjäger wird vollständig zerstört, Ruffy kann endlich Takoyaki (Oktopusbällchen) essen und Duval hat ein neues, sehr viel hübscheres Gesicht und stellt sich in die Schuld der Strohhutpiraten.

Es ist der Umschlagsort für alle jene, die in die Neue Welt wollen und aus verschiedenen Gründen, nicht den offiziellen Weg gehen wollen oder können.
Um zur Fischmenschen-Insel zu gelangen müssen am Schiff Veränderungen vorgenommen werden, damit die ganze Struktur nicht auseinander bricht. Okta verspricht ihnen, sie zu einem Handwerker zu führen, dem er vertraut. Doch davor warnt er die Bande noch. Denn auf der Insel wandert eine Welt-Nobilität hin und her, die alle Privilegien genießt, die man so haben kann, und was auch geschieht, ihnen ist kein Leid zu tun, sonst steht direkt die Marine vor der Tür. So, egal was geschieht, die Strohhutbande soll in nichts eingreifen, auch wenn es gegen ihre eigenen Moralvorstellungen geht.

Okta und Kamy müssen sich dabei als Menschen verkleiden um nicht Gefahr zu laufen verschleppt zu werden.
In der Stadt treffen die Freunde das erste Mal auf die Welt-Nobilität und werden zeuge von deren Überlgenheitsdenken und niedrigen moralischen Werten. Okta kann Ruffy gerade so noch am Eingreifen hindern, doch der Zorn verbleibt.
Sie erreichen schließlich die Heimat statt des Handwerks und erfahren, dass dieser sich irgendwo auf der Insel befindet, trinkend, spielend oder beides tuend.

Auf der Suche nach Rayleigh geschieht jedoch das undenkbare und Kamy wird gekidnappt und soll versteigert werden. Im Auktionshaus trifft sie auf Silvers Rayleigh, einst die Rechte Hand des Piratenkönigs.

Die Befreiung Kamys ist eine einzige Prügelaktion, an der sich auch Eutass Kid und Trafalgar Law zufällig beteiligen. Mehrere Weltnobilitäten kommen dabei zu schaden und die Marine rückt an. Auch einer der Sieben Samurai trifft ein, jenen den die Strohhüte schon auf der Thriller Bark kennenlernen durften: Kuma.
Die Strohhüte ziehen sich zunächst mit Kamy, Okta und Rayleigh zu Shakky zurück.

Rayleigh macht sich dann daran das Schiff der Piraten für die weitere Reise fertig zu machen, wird jedoch drei Tage dafür brauchen. Sie machen mit ihm aus, sich in drei Tagen wieder zu treffen. Doch bevor es so weit kommen kann, trifft die Marine auf dem Archipel ein und beginnen 9 der 11 Supernovae zu attackieren, Chaos bricht aus.
Doch die Strohhüte selbst haben mit einem noch härteren Gegner zu tun: Kuma. Doch wie kann es sein, das dieser auch gleichzeitig die Marine in den anderen Kämpfen unterstützt?
Die Ereignisse überschlagen sich nun wirklich. Der Kuma bei den Strohhutpiraten wird außer Gefecht gesetzt, doch ein weiterer taucht auf, zusammen mit einem Marineadmiral. Rayleigh kehrt zurück und greift in den Kampf ein. Ein weiterer Kuma taucht auf, diesmal der echte? Und lässt die Strohhutpiraten einer nach dem anderen verschwinden.

Dies ist das Ende, der etwas kleineren Arc um das Sabaody Archipel, hier werden die Grundsteine für die beiden folgenden Arcs gelegt, die schließlich in einen vorläufigen Höhepunkt enden werden.
Doch davon später mehr.
Oda beweist mit dieser Arc das er die große Geschichte weiterhin im Blick hat und nicht einfach Geschichten erzählt, die er zu einem Abenteuer zusammensetzt. Viele der Figuren haben eine Funktion und tauchen mehr als einmal auf. Ereignisse werfen ihren Schatten in die Zukunft und beeinflussen zukünftige Dinge, Entscheidungen haben spätere Konsequenzen. Genau das ist es auch, was den Charme ausmacht.
Und alle wollen am Ende wissen was es mit dem One Piece auf sich hat und was das D. im Namen einiger Figuren am Ende bedeutet. Da lauert noch eine ganze Weltgeschichte.
Seit gespannt.