Dämonenkiller-Titelbildzeichner - Jack Faragasso
Ein Beitrag von Uwe Schnabel

Jack Faragasso ist am 23. Januar 1929 in Brooklyn, New York, geboren. Nach der High School studierte Jack Faragasso an der Art Students League und an der Woodstock Summer School 1948 bis 1952 mit dem verstorbenen Frank J. Reilly. Er verbrachte ein Jahr in Europa zum Studium der alten Meister. Dann begann er eine erfolgreiche Karriere als bildender Künstler, Illustrator und Lehrer. Seine Illustrationen sind auf Hunderten von Taschenbüchern, überwiegend aus dem Science-Fiction- und Gothic Romance-Bereich, erschienen.

Jack Faragasso ist national und international als Kunstlehrer, Künstler, Illustrator und Autor bekannt.

Er unterrichtet Schüler in allen Altersklassen zu zeichnen und zu malen in der altehrwürdigen realistischen Weise an der Art Students League of New York seit 1968.
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Jack Faragasso nicht nur auf Kunstunterricht konzentriert, sondern auch der schönen Künste gefrönt.
Viele seiner Gemälde haben Anerkennung gefunden und haben den Weg in private Sammlungen in den Vereinigten Staaten und im Ausland gefunden.
Für die Dämonenkiller-Serie hat er die Nummern 82 und 115 gezeichnet. Für die Dan Shocker-Serie Macabros steuerte er die Nummer 50 bei.
Inwieweit seine SF-Bilder auf deutschen SF-Taschenbücher gelandet sind, muss ich passen. In Spanien ist er bei Dossier Negros mit den Nummern 137, 141 und 142 vertreten.
Quellen:
Internet-Recherchen
John Lochhas
Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.
Bitte registriert Euch.
Kommentare
gruselromane.de/silber-romane
vorbei. Dort findet ihr das Bild, und das Originalbild findet ihr hier...