Die Fünfziger - Western: Broken Lance (Die gebrochene Lanze)

(Die gebrochene Lanze)

Matt Devereaux kam mit seinen drei Söhnen Ben, Mike und Denny in das Land und baute sich durch harte Arbeit die Ranch auf. Er erlangte Geld, Macht und großen Einfluss. Jahre später nach dem Tod seiner Frau heiratete Matt zum zweiten Mal, eine Indianerin. Er machte sich dadurch eine Menge Feinde. Auch wenn die Leute nur hinter seinem Rücken über die Verbindung sprachen. Devereaux wurde noch einmal Vater, ein vierter Sohn Joe.

Als das örtliche Kupferbergwerk den Fluss mit ihren Abwässern vergiftet, kommt es zum Eklat. Devereaux zerstört mit seinen Söhnen und Cowboys das Bergwerk. Die Betreiber ziehen ihn vor Gericht. Eine gütliche Einigung wird nicht zuletzt durch das Eingreifen des Gouverneurs verhindert. Devereaux wird verurteilt. Sein Sohn Joe geht für ihn ins Gefängnis. Um die Ranch nicht zu verlieren, überschreibt Matt auf Anraten seines Anwalts das Land auf seine Söhne. Die weigern sich dann allerdings die finanziellen Forderungen der Bergwerksgesellschaft zu erfüllen, was Joe insgesamt drei Jahre Gefängnis einbringt. Matt Devereaux erleidet daraufhin einen Herzinfarkt, bleibt körperlich geschwächt.

Jetzt hier im verlassenen Haus seines Vaters scheint die Zeit gekommen. Er nimmt den Revolver vom Kaminsims. Da bringt Two Moons seine Mutter, die mittlerweile wieder bei ihrem Stamm lebt, ins Haus. Sie fleht ihren Sohn an, die Waffe zurückzulegen und mit Barbara, der Liebe seines Lebens das Land zu verlassen. Joe willigt ein. Auf dem Weg in die Stadt lauert ihm Ben auf, entschlossen ihn zu töten. Es kommt zum Kampf bei dem Ben getötet wird.
Später kommt Joe mit seiner Frau Barbara ans Grab des Vaters. Er legt einen Strauß Blumen nieder, zerbricht die immer noch im Boden steckende Lanze und fährt mit seiner Frau davon. Lächelnd beobachtet seine Mutter die Szene.

Broken Lance lebt allerdings von der hervorragenden Leistung des Schauspielers Spencer Tracy, der in jeder Szene präsent ist.
