In brightest day, in blackest night - Teil 96: Old friends, new foes!
In brightest day, in blackest night
Teil 96: Old friends, new foes!
Hal Jordan ist zurück auf der Erde und tritt seine alte Stelle als Testpilot bei Ferris Aircraft wieder an.
Carols Vater Carl führt das Unternehmen nach wie vor und hat mit einem Auftragsrückgang zu kämpfen. Zur Rettung des Unternehmens versucht er auf anderen Forschungsfeldern neue Geschäftsgebiete zu erschließen.
Der Wissenschaftler Clay Kendall arbeitet an einer Apparatur, mit der ein Mensch telekinetische Fähigkeiten entwickeln kann. Hals alter Freund Bruce Gordon forscht weiterhin an einem solarangetriebenen Jet, der die Flugzeugtechnik revolutionieren soll.
Die Forschung Gordons gerät ins Stocken, als die Lieferung wichtiger Bauteile ausbleibt. Carl Ferris ahnt nicht, dass der Kongressabgeordnete Bloch weiterhin versucht, Ferris Aircraft zu sabotieren. Er sorgt dafür, dass die Aufträge ausbleiben und Ferris auf einen finanziellen Ruin zusteuert. Außerdem beauftragt er den Superschurken Javelin, die Bauteile des Solarjets zu rauben.
Green Lantern kommt nach einigen Ermittlungen auf die Spur des Verbrechers. Es gelingt ihm, den Dieb festzunehmen und die Bauteile sicher zu Bruce Gordon zu schaffen.
Derweil entlädt ein Tanker radioaktiven Müll in den Ozean. Das hat die Wiederbelebung eines alten Feindes Green Lantern zur Folge, der den Meeresfluten entsteigt: Der Shark ist zurück.
Len Wein greift mit dieser Episode einige Handlungsfäden auf, die seit dem Verlassen der Erde in der Nummer 151 liegen gelassen worden sind.
Der Kongressabgeordnete Jason Bloch ist immer noch damit beschäftigt, Carl Ferris das Leben schwer zu machen und ihn in den Ruin zu treiben. Ansonsten stattet Hal seinen Freunden Besuche ab, und der Titel der Geschichte ist Programm. Len Wein versucht an alte Zeiten anzuknüpfen und neue Konflikte zu implementieren.
Die Story ist ein geradliniger Actioner und vor allem in der zweiten Hälfte überwiegen die Kampfszenen mit dem Javelin, die nicht immer spannend sind. Wein legt Spuren für weitere Abenteuer. Kendalls Forschungen zur Telekinese werden wohl noch eine Rolle spielen und Jason Bloch treibt weiterhin sein Unwesen.
Der Höhepunkt dieser Storyline sind wiederum die Zeichnungen von Dave Gibbons. In den ruhigeren Dialogszenen besticht er durch realistische Zeichnungen, um in den Kampfszenen dann förmlich zu explodieren. Die enormen Perspektivwechsel und die dynamischen Zeichnungen lassen die Ausgaben recht kurzweilig erscheinen. Die Leser klassischer Superhelden werden über die Neuausrichtung der Serie ihre Freude haben.
03/2025