Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Bruce J. Hawker - Band 1: Heisse Fracht für Gibraltar

Bruce J. Hawker
Band 1: Heisse Fracht für Gibraltar
Von William Vance

Bruce J. Hawker übernimmt das Kommando über die Fregatte Lark, um eine Ladung Waffen nach Gibraltar zu eskortieren. Im Golf von Cadiz kommt es zu einer Seeschlacht mit der Hauptstreitmacht der spanischen Flotte und es wird deutlich, dass die Ladung auf den britischen Frachtschiffen das Interesse des Feindes weckt.


Im Jahr 1800 herrscht Krieg zwischen dem britischen Imperium und dem Königreich Spanien. Der britische Admiral Nelson beauftragt den 20-jährigen Kapitänleutnant Bruce J. Hawker, das Kommando über die Fregatte Lark zu übernehmen.

Das Schiff soll einen Konvoi zum britischen Stützpunkt nach Gibraltar begleiten. Auf den Frachtschiffen befinden sich Waffen, die für den Marinestützpunkt auf der iberischen Halbinsel bestimmt sind. Das Oberkommando der Marine stuft die Fahrt zunächst als einen einfach durchzuführenden Auftrag ein und stattet das Schiff mit nur alten und schwachen Kanonen aus. In letzter Sekunde erhält Hawker ein Schreiben der Admiralität, die auf eine erfolgreiche Fahrt nach Gibraltar drängt und die zukünftige Karriere des jungen Kapitänleutnants vom Erfolg der Mission abhängig macht.

Im Golf von Cadiz stößt die Lark auf die Hauptstreitmacht der spanischen Flotte. Hawker setzt sich zur Wehr, muss aber schließlich vor der Übermacht des Feindes kapitulieren. Er und seine Mannschaft gehen in Gefangenschaft und werden von den Spaniern verhört. Die haben im Frachtraum der Lark Einzelteile einer Geheimwaffe gefunden, die für Gibraltar bestimmt ist. Hawker und vier seiner Offiziere werden auf eine spanische Galeone gebracht, um sie nach La Coruna zu bringen

Der aus Belgien stammende William Vance ist der Zeichner und Autor zahlreicher erfolgreicher Comicserien. Sein bekanntestes Werk dürfte die Agentenserie XIII sein, die er zusammen mit Starautor Jean van Hamme in den Jahren 1984 – 2007 schafft. Seine ersten Sporen verdient er sich, wie viele andere Comicschaffende dieser Zeit, bei dem französischen Magazin Tintin. In Tintin werden Fortsetzungsgeschichten veröffentlich, die später als Album auf den Markt gebracht werden. Das Zack Magazin ist die deutsche Variante dieses Magazins. Vance wird an vielen anderen Serien beteiligt sein, wie etwa Bruno Brazil oder Bob Morane.

Mit Bruce J. Hawker bringt der Belgier seine zweite Seefahrerserie auf den Markt, die er selbst textet und zeichnet. Die Abenteuer auf dem Meer scheinen es ihm angetan zu haben, denn in den Jahren 1964 bis 1969 zeichnet er bereits drei Alben, die von Yves Duval geschrieben sind und die Abenteuer des britischen Marineoffiziers Howard Flynn erzählen.

Bruce J. Hawker folgt einem ähnlichen Muster, das an die Buchreihen Hornblower oder Master and Commander erinnert. Ein junger Offizier übernimmt das Kommando über ein Schiff und muss sich in wilden Seegefechten behaupten. So bildet ein Schwerpunkt der Handlung das Seegefecht mit der spanischen Flotte. Spätestens hier wird deutlich, dass die Stärken von William Vance in der Gestaltung der Zeichnungen liegen. Der Leser wird mit außerordentlich guten maritimen Layouts belohnt, was zuweilen auf Kosten der fehlenden Charakterisierung der Hauptpersonen oder der langsam dahingehenden Handlung geht. Freunde von Seefahrergeschichten sollten auf alle Fälle mal einen Blick in den Band werfen. Vance gelingt es vor allem, die Schiffe mit all ihren Details wunderbar einzufangen.

Die Erstveröffentlichung erfolgt ab 1989 im Carlsen Verlag. Der Splitter Verlag bringt im Jahr 2021 eine zweibändige Gesamtausgabe mit den insgesamt sieben Comicbänden heraus.

Bruce J. Hawker
Band 1: Heisse Fracht für Gibraltar
Erscheinungsdatum: 1989
Preis: 14,80 DM

Autor: William Vance
Zeichner: William Vance
Farben: William Vance

Comic Art Carlsen

03/2025

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.