Jüngere Kommissare für DER ALTE
"Im November ist Schluß", sagte man Ihnen. Sanoussi-Bliss spielt im ALTEN seit 18 Jahren den Assistenten Axel Richter und Boettcher seit 28 Jahren den Spurensicherer Riedmann. Dabei hat das ZDF bzw. die Produktionsfirma Neue Münchner Fernsehproduktion unter Leitung der Produzentin Susanne Porsche (ehemals Gattin des Porsche-Managers Wolfgang Porsche) noch nicht mal Nachfolger für die Rollen. Pierre Sanoussi-Bliss äußerte sich öffentlich bereits im September in einen YouTube-Video über den "Rausschmiß" und teilte seinen Unmut mit.
Ich frage mich, welchen Sinn das macht, bei 'Der Alte' junge Kommissare zu haben? Schalten denn wirklich jüngere Leute ein, wenn bei 'Der Alte' jüngere Kommissare sind?" (1)
Sanoussi-Bliss glaubt das ZDF leide am Verjüngungswahn. Doch dann dürfte es eine Serie mit dem Titel DER ALTE im Programm eigentlich nicht geben. Obwohl selbst Hauptdarsteller Jan Gregor Kremp mit 52 Jahren der jüngste ALTE ist, der bisher in Diensten der ältesten Krimiserie des ZDF war.
Pierre Sanoussi-Bliss vermutet das der Rauswurf seit langen geplant war, denn das letzte Drehbuch für die Beiden wurde Ihnen quasi mit der Kündigung übergeben. Im Sommer läuft der letzte ALTE mit den beiden Darstellern in Spielfilmlänge (90 Min.).
Bild: Logo des ZDF, ZDF
(1) Pierre Sanoussi-Bliss
Kommentar schreiben
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Kommentare
Ziemlich pietätlos die 'Dame'.
Und mit ihren 62 Jahren ist sie ja auch nicht mehr die Jüngste.
Da muss man sich schon fragen, nach welchen Kriterien die Produktionsfirma im Auftrag des ZDF vorgeht.
Vielleicht sollte man mal an anderen Stellen einen Verjüngung vornehmen, um "die Attraktivität und Modernität aufrecht zu erhalten."