Cungerlan - Portrait einer Hörspielserie

Portrait einer Hörspielserie
Cungerlan ist schrill, schräg, verdreht - und witzig. Eine einzige Parodie auf all das, was man als SF-Fan lieben und schätzen gelernt hat. Eine irre Verschmelzung zwischen Douglas Adams, Terry Pratchett, George Lucas und Mel Brooks mit einer kleinen Spur Eigendynamik. Das Ergebniss: Jerry Marcs und sein wunderbar skuriles Cungerlan!

Auf ihrer Flucht vor dem kaiserlichen Geheimdienst und dessen Leiter Dai Akkan erhalten Manza und Russel Unterstützung von Kentoka, einem Meister des Shrill-Itzu, und seinem Schüler Bor Toth - den Kentoka fälschlicherweise zum "Auserwählten" erklärt. Im Grunde ist Bor jedoch nichts anderes als ein prügelwütiger Heisssporn mit argen Komplexen seiner geringen Körperhöhe wegen. Überraschenderweise stösst auch ein Überläufer zur Gruppe: Der Wissenschaftler Dr. Ponder Keen, der von Erzeboon II. gezwungen worden war mit am Bau Festung zu arbeiten - und der aus Angst seine Altersbezüge zu verlieren die Seite gewechselt hat. Eine abenteuerliche Reise beginnt...
Beim ersten Anhören der Reihe fiel es mir ein bisschen schwer dem rasanten Handlungsverlauf zu folgen, besonders wegen der Tatsache, daß einem bereits in der ersten Folge dutzende Namen und Auszüge einer völlig verdrehten Sprache um die Ohren fliegen. Etwas zuviel des Guten, aber ich muss gestehen, ich hatte einen kleinen Vorteil gegenüber den "Nur-CD" Hörern: Die ersten drei Folgen von Cungerlan liegen mir nämlich als mp3 Datei vor, diese enthalten neben den Hörspielen selbst praktische (wenn auch nicht ganz aktuelle Scripte) zu den einzelnen Folgen, die mir erlaubten das Gehörte nebenbei mitzulesen.

Zur Umsetzung.
Musikalisch macht Cungerlan auf jeden Fall etwas her. Die von Toningenieur Robert Herrmann eigens für die Serie komponierte Musik untermalt die Szenerie mit sphärischen und teils sehr melodiösen Klängen, und stellen einzelne Ereignisse stimmig dar.

Die Sprecher überzeugen durch Professionalität, und auch die stimmliche Besetzung der jeweiligen Figuren scheint mir sehr angemessen:
Josef Tratnikals als...
Josef Tratnikals als...
... Der Erzähler
Nicole Engeln als...
- Sprecher aus versch. Hörbuchproduktionen, u.a. Perry Rhodan Silber-Edition
Nicole Engeln als...
... Manza Hothead
- Sprecherin für diverse Magazine im TV und verschiedenen Hörbuchproduktionen
Heiko Obermöller als..
... Russel Lighthunter
- Schauspieler (u.a. Die Anrheiner, Die Wache)
- Sprecher (div. Features und Hörspiele des WDR),
- 2006 ausgezeichnet für die beste Nachwuchsproduktion
Jo Weil als...
... Bor Toth
- Schauspieler (u.a. Verbotene Liebe, Medicopter117)
- Sprecher (Random House, EMI, ARTE)
Bernd Rumpf als...
... Meister Kentoka
Peer Augustinski als...
- Schauspieler (u.a. Küstenwache, Soko Köln)
- deutsche Synchronstimme von Liam Neeson
Peer Augustinski als...
... Ponder Keen
außerdem:
- Schauspieler (div. Tv-Serien, u.a. "Klimbim")
- Synchronstimme von Robin Williams
- Sprecher von Hörspielreihen (u.a. Der letzte Detektiv) und
- Hörbüchern von Terry Pratchett.
außerdem:
- Volker Wolf ("Perry Rhodan" Hörbücher),
- Peter Nottmeier ("Switch"),
- Bert Stevens ("Der Clown"),
- Tom Jacobs ("Perry Rhodan" Heftorman-Hörbücher),
- Dustin Semmelrogge und Kerstin Kramer.
Ebenfalls sehr gut gefallen mir die Illustrationen von Steven Bagatzky, die man sowohl auf der offiziellen Cungerlan-Seite (www.cungerlan.de ) als auch in den reich gestalteten und informativen CD-Booklets bewundern kann. Wer sich für andere Arbeiten von Bagatzky interessiert, sollte sich auch dessen Seite ansehen (www.bagatzky.de).

Da fragt man sich doch nach der Idee


Die Vorproduktion der ersten Folgen konnte beginnen, und Frank-Michael Rost versuchte verschiedene Verlage und Label zum Einstieg zu bewegen, doch wie auch Jerry Marcs zuvor mit seinem Roman, fand sich niemand der Interesse oder anständige Konditionen zu bieten hatte. Kurz entschlossen, und weil er Jerrys Weltentwurf unbedingt als Hörspiel vertont haben wollte, gründete er im Anschluss den Hörbuchverlag Ohrland um Cungerlan selbst zu produzieren. Der Rest ist Geschichte...

Der Preis von gut 16 Euro pro Folge ist extrem hoch angesetzt, wird von Frank-Michael Rost selbst aber als angemessen betrachtet.
Das ist zwar verständlich, tröstet aber den Geldbeutel der Hörspielfans kein bißchen. Zwar werden auf cungerlan.de auch mp3 Downloads über bekannte Portale angeboten, deren Preis unterschreitet den beim CD-Kauf aber nur in geringem Maße.
Sehr schade eigentlich da kann man Ohrland nur viel Erfolg wünschen, und hoffen, daß eine höhere Auflage auch den zukünftigen Preis beeinflussen wird, sonst sehe ich da fast schwarz.
Trotz allem, mein Gesamteindruck von Cungerlan bleibt positiv und ich freue mich schon heute auf die Fortsetzung mit Staffel 2.
Sehr schade eigentlich da kann man Ohrland nur viel Erfolg wünschen, und hoffen, daß eine höhere Auflage auch den zukünftigen Preis beeinflussen wird, sonst sehe ich da fast schwarz.
Trotz allem, mein Gesamteindruck von Cungerlan bleibt positiv und ich freue mich schon heute auf die Fortsetzung mit Staffel 2.
Folgenübersicht

Feature: Interviews

Feature: Interviews

Bor Toth und die übrigen Aufständischen des Serhildan hängen in der von feindlichen Dergern besetzten Grenzstadt Dharambo fest. Zwar hat sich der hartgesottene Profikämpfer Tarwilder entschlossen, ihnen zu helfen, aber eine Flucht scheint mehr als aussichtslos. Das einzige Flugzeug weit und breit ist in der Hand skrupelloser Verbrecher und zudem nicht aufgetankt. Doch es kommt noch schlimmer. Dai Akkan, böser Meister des Shrill-Itzu und Leiter des gefürchteten kaiserlichen Geheimdienstes Kul-Khara, hat sich bereits an ihre Fersen geheftet.
Feature: Tonstudio
Feature: Tonstudio

Feature: Sound

Feature: Musik
Produktion, Editing, Drehbuch und Regie: Frank-Michael Rost
Story: Jerry Marcs
Aufnahme und Mischung: Keve Zvolensky
Musik: Robert Herrmann
Sounddesign: André Lenich
Foley-Artist und zusätzliche Sound-Effects: Roland Platz
Illustrationen: Steven Bagatzky
Casting: Cast-a-Voice
Story: Jerry Marcs
Aufnahme und Mischung: Keve Zvolensky
Musik: Robert Herrmann
Sounddesign: André Lenich
Foley-Artist und zusätzliche Sound-Effects: Roland Platz
Illustrationen: Steven Bagatzky
Casting: Cast-a-Voice
Laufzeiten: ca. 50 Minuten (40 Minuten Hörspiel 10 Minuten Feature)
Inkl. 16-seitige Booklets mit vielen Hintergrundinfos und Fotos
Preise: CD 15,95 / MP3 9,99
Erschienen: März 2009
Ohrland
Inkl. 16-seitige Booklets mit vielen Hintergrundinfos und Fotos
Preise: CD 15,95 / MP3 9,99
Erschienen: März 2009
Ohrland
(1-5) Frank-Michael Rost im Interview mit Hoerothek + im Cungerlan-Blogspot
Bilder + Infos: Webseite des Hörbuchverlags Ohrland /Cungerlan-Webseite
Bilder + Infos: Webseite des Hörbuchverlags Ohrland /Cungerlan-Webseite