Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Master Sergeant Finnewacker kehrt zurück - Lassiter 2753: Alle jagen Finnewacker

Master Sergeant Finnewacker kehrt zurück
Lassiter 2753: Alle jagen Finnewacker
Teil 1 von 2
Von Katja Mertens

Ein General wird tot in Fort Aldamo aufgefunden und Finnewacker gerät in Verdacht, die Tat begangen zu haben. Der Master Sergeant wäre nicht er selbst, würde er die Sache nicht selbst in die Hand nehmen und auf die Suche nach dem wahren Täter gehen. Lassiter wird von der Brigade Sieben auf den Fall angesetzt und die beiden Männer gehen vereint gegen den Widersacher vor.


General Wilkins informiert Master Sergeant Finnewacker, dass die Armee ein Abkommen mit dem Minenbesitzer Nestor Delgado geschlossen hat. Demnach sollen die Soldaten des hiesigen Strafbataillons ihre Zeit nicht mehr in Fort Aldamo abarbeiten, sondern in den Minen. Finnewacker ist entsetzt über die Entscheidung und gerät in Streit mit dem arroganten Offizier. Als dieser am nächsten Morgen ermordet aufgefunden wird, gerät der Master Sergeant sofort in Verdacht. Er begibt sich auf die Flucht, um den wahren Mörder des Generals ausfindig zu machen.

In Camp Lowell verdichten sich die Hinweise, dass der Sohn des Minenbesitzers den General getötet haben soll. Außerdem wurde ein Kopfgeld auf den wackeren Sergeanten ausgesetzt, der sich nun mit allerlei Strauchdieben herumschlagen muss.

Lassiter reitet im Auftrag der Brigade Sieben nach Camp Lowell, um den Ereignissen auf den Grund zu gehen. Als er und Finnewacker aufeinandertreffen, machen sie sich auf den Weg zu dem Anwesen Delgados und die Lage spitzt sich weiter zu.

Der Name Finnewacker dürfte bei all denjenigen wohlige Gefühle auslösen, die in den 80ern Captain Concho oder Fort Aldamo gelesen haben oder sich zumindest mit den Neuauflagen versorgt haben. Fort Aldamo ist nach wie vor als Ebook erhältlich, der gute alte Captain aber nicht, mit dem der junge Finnewacker über 75 Ausgaben während des amerikanischen Bürgerkriegs auf der Seite der Südstaaten kämpft. Einige Jahre nach dem Krieg übernimmt er für 68 Ausgaben das Kommando über Fort Aldamo und befehligt dort ein Strafbataillon.

Nun erscheint nach 40 Jahren ein neues Abenteuer mit dem Sprüche klopfenden Sergeanten in der langlebigen Westernserie Lassiter. In der Neuauflage von Fort Aldamo aus dem Jahr 2017 werden zwar noch fünf neue Romane veröffentlicht, die aber bereits 1985 geschrieben worden sind. Fort Aldamo wird damals eingestellt, und die verbliebenen fünf Ausgaben landen vorerst in der Schublade.

Katja Mertens geht auf Nummer sicher und lässt Lassiter auf einen Finnewacker treffen, wie es der Leser aus Fort Aldamo gewohnt ist. Lassiter ist im Auftrag der Brigade Sieben unterwegs und die obligatorische Erotikszene ist ebenfalls vorhanden, aber trotzdem liest sich der Roman in weiten Strecken wie Band 69 von Fort Aldamo. Im ersten Drittel des Romans taucht der Titelheld erst gar nicht auf, und der Leser findet sich in Fort Aldamo wieder. Neben dem Master Sergeanten gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten: Fitzgerald ist immer noch der Vertreter Finnewackers, Kleiber noch immer der Koch (der jetzt Klaiber heißt) und Warrenton frönt nach wie vor dem Pokerspiel.

Im Fort hat sich auch nicht viel verändert. Die neue Palisade ist immer noch nicht fertiggestellt und die Gefangenen werden weiterhin dem berüchtigten Festungserweiterungskommando zugeteilt, um die Sandhügel vor dem Fort abzutragen und Steine aus dem nahegelegenen Steinbruch heranzuschaffen.

Finnewacker wurde von Günther Bajog erfunden, der unter seinem Pseudonym Bill Murphy die Abenteuer des Raubeins in Captain Concho und Fort Aldamo erzählt. Insbesondere in Fort Aldamo herrscht ein rauer Ton und der Autor legt Finnewacker einiges an Zoten und flotten Sprüchen in den Mund, die ein Kind ihrer Zeit sind. Aber was wäre ein Finnewacker ohne diesen speziellen Humor. Und so gelingt es der Autorin tatsächlich, einen guten Kompromiss zwischen den aus der Mode gekommenen Sprüchen und einer moderneren Ausdrucksweise an den Tag zu legen. Dosiert werden Redewendungen wie „die haben doch Bohnen in den Ohren“ oder die Bezeichnung der Frauen als „Girls“ in die Handlung eingewoben, sodass die Reminiszenz an alte Zeiten deutlich wird, ohne aber allzu plakativ zu wirken.

Katja Martens erzählt eine spannende, flott geschriebene Westerngeschichte, in der die beiden Helden gegen einen Minenbesitzer ankämpfen. Der Leser fiebert förmlich dem Zeitpunkt entgegen, an dem die beiden endlich aufeinandertreffen, und in dessen Folge es zum Showdown auf dem Anwesen Delgados kommt.

Der Roman ist gut durchstrukturiert und hat neben den beiden Handlungssträngen um Lassiter und Finnewacker einen weiteren, in dem sich Jennifer Taylor prostituieren muss, um die Spielschulden ihres Vaters begleichen zu können. Zum Ende fließen die Stränge zusammen und ergeben ein in sich schlüssiges Abenteuer.

Es ist nicht das erste Zusammentreffen der beiden Serienhelden. In Lassiter 241 bewacht Finnewacker Lassiter in einem Gefängnis und wird von ihm bei einem Pokerspiel überlistet, als der flieht. Im Taschenbuch Lassiter 88 gibt es ein erneutes, kurzes Aufeinandertreffen, als Finnewacker in Fort Bennet Colonel Bravo unterstellt ist.

Der Roman ist ein spannendes Crossover zweier Serienhelden, bei dem vor allem Diejenigen auf ihre Kosten kommen, die sich auf ein Wiedersehen mit dem alten Haudegen Finnewacker freuen. Viele Elemente aus den alten Geschichten aus Fort Aldamo sind berücksichtigt und sogar das Cover steht ganz im Licht des Master Sergeanten, denn er ist dort allein, ohne Lassiter, abgelichtet.

Im zweiten Teil dieses Crossovers geht es zurück nach Fort Aldamo, mit dem verheißungsvollen Titel „Brennen muss Fort Aldamo“.


Lassiter 2753:
Alle jagen Finnewacker - Der Feind in den Schatten
Teil 1 von 2
Erscheinungsdatum: 19.04.2025
Bastei Verlag

© Torsten Pech 04/2025

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.