Dämonenkiller-Titelbildzeichner - Douglas Chaffee
Ein Beitrag von Uwe Schnabel
Douglas S. Chaffee wurde am 24.01.1936 in Mountour Falls, USA geboren und starb am 26 April 2011 an einen Herzinfarkt. Er war einer der Künstler, die der Meinung waren, daß die Zukunft der Menschheit in den Sternen liegt. Er war Leiter einer IBM-Crew in den frühen Jahren der Wettlauf ins All.
Douglas Chaffee zeichnete SF-Themen während einer Zeit, in der Raumfahrt noch jung war und zu einem Zeitpunkt nur wenige Künstler wusste, wie die Erde vom Weltraum aus betrachtet.

Während die "Space Age" in den Kinderschuhen steckte, gewann er mit seinen Arbeiten nationale Auszeichnungen über das Raumfahrtprogramm.
Mehrere Jahre bevor die Viking-Sonden den Mars erreichen, illustrierte er einen National Geographic Artikel über den Roten Planeten, der von Carl Sagan verfasst worden war.
Douglas Chaffee zeichnete für Computerspiele wie Dune, Shadowfist, Dragon Storm, Battlelords, Spellfire und Middle Earth.
In der Dämonenkiller-Zweitausgabe erschien 1985 sein Bild auf der Nummer 134 Befehle des Bösen von Neal Davenport.
Ein weiteres Mal erschien dieses Bild erschien 1998 auf dem John Sinclair-Taschenbuch Nr. 207 Willkommen im Totenhaus.
Quellen:
Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.
Bitte registriert Euch.
Kommentare
Ansonsten hätte ich noch diese deutschen Ausgaben mit "seinem" Titelbild:
Terra Astra 612 (gleiches Bild wie "The Gates of Eden")
Thorin Band 10 - Der Schatz von Samorkand
Star Gate 8 - Wasserfür Shan
Schöne Grüße, John
Ihr habt recht, da habe ich einen Fehler gemacht. Horst wird das Bild entfernen und wenn möglich, durch ein anderes ersetzen, habe ich schon ein neues geschickt.
Schöne Grüße, Uwe