23. Juli: Alfred Wallon liest in Wiesbaden aus Quantrill
Ein Teufel in Menschengestalt, oder vielleicht nur eine tragische Figur - geprägt von den Ereignissen einer vergangenen Zeit? Welche Motive bestimmten sein grausames Vorgehen in Lawrence/Kansas am frühen Morgen des 21. August 1863, als er eine ganze Stadt niederbrennen ließ und deren Bewohner terrorisierte? Welche Spuren hinterließ diese Politik der Zerstörung und des gnadenlosen Kampfes - und warum ranken sich bis heute noch Legenden um den Anführer dieser brutalen Guerillas der Südstaaten?
Alfred Wallon hat diesen Roman nach historischen Zeitzeugendokumenten und umfangreichen Recherchen geschrieben. Er zeichnet die wichtigsten Station im Leben dieses zwiespältigen Mannes nach - von dem Moment an, wo er aus Rache gleichgesinnte Mörder um sich scharte, bis zu seinem bitteren Ende.
Zusammen mit Wallon liest seine Kollegin Astrid Gavini aus ihren Indianerromanen MOONDANCER und YELLOW HAWK ( ebenfalls Persimplex-Verlag ).
Alfred Wallon hat diesen Roman nach historischen Zeitzeugendokumenten und umfangreichen Recherchen geschrieben. Er zeichnet die wichtigsten Station im Leben dieses zwiespältigen Mannes nach - von dem Moment an, wo er aus Rache gleichgesinnte Mörder um sich scharte, bis zu seinem bitteren Ende.
Zusammen mit Wallon liest seine Kollegin Astrid Gavini aus ihren Indianerromanen MOONDANCER und YELLOW HAWK ( ebenfalls Persimplex-Verlag ).
Bild: Cover Quantrill, Persimplex Verlag
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.