WDR3-Hörspiel und Doku über RAF gewinnen Geisendörfer Preis
In der Begründung der Jury heißt es:
„Ein kluger Interviewfilm, der sich mit analytischer Distanz und familiärer Intimität der heillosen Geschichte nähert. Und ein Film über das Schweigen, und damit ein umso wichtigeres Statement.“
„Die Folgen der Tat“ ist eine Produktion von zero one film in Koproduktion mit WDR, SWR und NDR, gefördert mit Mitteln des nordmedia Fonds in Niedersachsen und Bremen.
Den Preis in der Kategorie Hörfunk nehmen Autorin Maxi Obexer und Regisseur Martin Zylka für das WDR3-Hörspiel „Illegale Helfer“ entgegen (Erstausstrahlung am 11.4.2015, Redaktion Isabel Platthaus). Für die Jury ist das Hörspiel „ein wichtiges Stück zur richtigen Zeit, das grundlegende moralische Fragen aufwirft.“ Es fordere zum Nachdenken darüber auf, was Mitmenschlichkeit sei und welche Konsequenzen sie haben könne. „Illegale Helfer“ erzählt von Menschen, die sich in der Grauzone der Legalität bewegen: Sie sind Ärzte, Richter, Sozialarbeiter oder Studenten und helfen Flüchtlingen und Migranten ohne legalen Status, retten sie vor der Abschiebung, bieten Schutz und Unterkunft. Einige von ihnen sind dadurch schon mehrfach straffällig geworden; andere riskieren ihren Beruf und Status.
Der Robert Geisendörfer Preis ist der Medienpreis der evangelischen Kirche und zeichnet jedes Jahr herausragende Fernseh- und Hörfunkproduktionen aus.
Das Hörspiel „Illegale Helfer“ steht zum kostenfreien Abruf im WDR3 Hörspielplayer hoerspielplayer.wdr3.de und im WDR Hörspielspeicher hoerspiel.wdr.de.
Bild: Logo WDR3 aus der Wikipedia
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.