Ein seltsames Hotel - »Fawlty Towers«
Ein seltsames Hotel
»Fawlty Towers«
... die Serie genießt einen legendären Ruf.
John Cleese und Connie Booth kamen auf die grundsätzlich Idee zu dieser Serie, als sie mit den Pythons zu Außendreharbeiten mussten und in einem Hotel zu Gast waren, das schon einen seltsamen Besitzer hatte. Er war unfreundlich und aufgeblasen. So schmiss dieser Hotelier Eric Idles Aktentasche weg weil darin ein Wecker tickte und der Hotelier keinen Ärger mit Bomben wollten.
Bis auf Cleese und Booth zogen die übrigen Python in ein anderes Hotel. Cleese und Booth blieben jedoch, um den Hotelbesitzer weiter zu studieren. Dort liegt der Ursprung für Basil Fawlty, den Besitzer von Fawlty Towers. Basil ist ein stets übelgelaunter Mensch, der sich gern über andere lustig macht und selbst gerne mal ins Fettnäpfchen tritt. Er selbst leidet sehr unter seiner Frau Sybil (dargestellt von Prunella Scales), die gerne mal länger telefoniert und auch Haare auf den Zähnen hat. Basil Fawlsty hält sich mal eine imaginäre Scheibe Toast vor den Mund, atmet darauf und sagt: "Have you ever see herr taosting?"
Weitere Hauptfiguren sind der spanische Kellner Manuel ("He's from Barcelona") und das Zimmermädchen Polly (Connie Booth). Manuel ist ein Tolpatsch der mit dem Englischen so seine Probleme hat und dessen häufigster Dialogsatz aus "Que?" besteht. Polly ist oft auf seiner Seite, wenn Basil mal wieder über ihn herfällt.
Nun hat Polyband die Serie mit allen zwölf Folgen auf BluRay digital remastered herausgebracht. Das war eine Freude. Diese zwölf Folgen in sehr schönem Bild wieder zu sehen war eine Freude. Cleese als den Unsympathen zu shen ist eine echte Freude.
Meine Lieblingsepisoden sind dabei The Germans, als in den Siebzigern deutsche Reisegruppe ins Fawlty Towers kommt. Basil wird nicht müde, alle darauf hinzuweisen: "Don't mention the war!", aber er selbst tut es ständig. Dann wäre da noch Basil the Rat. Manuel hat man eine Ratte als "Siberian Hamster" verkauft. Diese beiden Folgen waren auch nicht in der Ausstrahlung im DDR-Fernsehen dabei.
Was die deutsche Synchronisation angeht, so vermag ich dazu nichts zu sagen, denn ich habe sie mir geschenkt. Aber die BluRay an sich ist klasse.
Fawlty Towers - Die komplette Serie
Kommentare
Eine absolut grandiose Serie, die in der deutschen Synchronisation leider sehr verliert.
Fawlty Towers reopened