Andreas Bull-Hansen - Die Nordland- Saga

Andreas Bull-Hansen
Die Nordland-Saga
Die Nordland-Saga

Sein erstes Buch erschien 1996: Sieben Geschichten aus dem Westwald. 1997 folgt Die Tränen des Drachen, der erste Teil der bis heute auf sechs Bände angewachsenen Nordland- Saga. Damit gelang ihm der Durchbruch in Norwegen. Er erhielt ein drei jähriges Stipendium der norwegischen Schriftstellervereinigung.
Die Nordland- Saga ( ) erschien in deutscher Übersetzung bei Blanvalet in den Jahren 2001 bis 2005.
Bull- Hansen erzählt die Geschichte des Vogelmenschen Karain und die wechselvolle Geschichte des Felsenvolks.
Karain lebt mit seinen Eltern und den jüngeren Brüdern Mira und Arga in Kurgant, einer kleinen Handelsstadt am Meer. Dort wird er aufgrund seines fremden Aussehens gehänselt, denn- sein Gesicht ist mit Fell bedeckt, und anstelle von Händen besitzt er jeweils drei Krallen. Als ein Gerücht über Dämonen den Ort heimsucht, glauben die Bewohner in Karain einen dieser mordenden Dämonen zu erkennen. Um dem Tod zu entgehen, muss der dreizehnjährige Karain flüchten. Im Westwald trifft er auf die Waldgeister Loke, Bile, Vile und Bul, die ihn in ihre Mitte aufnehmen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise voller Abenteuer und Gefahren, um die rote runde Wurzel zu suchen, mit der sie Gamle, den Häuptling der Waldgeister, der sich an Pilzen übersättigt hat, retten müssen. Nur wenn Gamle gesund wird, ist er in der Lage den Frühling zu rufen und den Winter zu vertreiben.

Der Barde Andreas Bull- Hansen, tief verwurzelt in nordischer und keltischer Mythologie, erzählt spannend und voll poetischer Kraft. Er stellt uns an die Seite seiner Figuren, lässt uns hautnah miterleben, führt den Menschen, den Leser und die Natur für die Dauer der Lektüre wieder zusammen, denn:
Ein Leben zu leben, das durch Betongebäude, TV- Monitore und den Medienzirkus beherrscht wird, lässt uns als menschliche Wesen sinken. (2)
(1) Andreas Bull- Hansen: Nordland- Saga, Band 1- Die Tränen des Drachen
(2) Interview Andreas Bull- Hansen