Around The Corner - The Way of the Church - Priest

Priest

Was würdest du tun, wenn dieses Wesen dich straft?
In einem Spiel mit christlicher Mythologie und Horrormotiven erschafft Manhwa-Autor Min-Woo Hyung eine düstere Welt aus Schwarz und Weiß. Groteske Figuren, blutige Kampfszenen und gepeinigte Figuren mit ihrer eigenen Geschichte erschaffen sich selbst die Hölle auf Erden.
Marodierende Zombiehorden töten alles, was sich ihnen in den Weg stellt, entfesselt durch die 12 Erzengel, die es einst nicht ertragen konnten, dass Gott sich von ihnen abgewendet hatte. Geführt von Temozarela bestrafen sie die Menschen für das, was sie ertragen mussten.
Zwischen ihnen und der Welt steht einzig Ivan Isaacs, einst ein Priester, der nun als Unsterblicher in seinem Rachewahn durch die Welt zieht. Macht gibt im Belial; dafür gab Ivan dem Dämon einst die Hälfte seiner Seele. Getrieben vom Hass beginnt Isaacs persönlicher Kreuzzug.

Priest zeigt die düstere Seite der Manhwa-Welt, und damit auch auf gewisse Weise der Manga-Welt. Min-Woo Hyung zeigt kompromisslos, was auch geht. Eine Welt von Gott beherrscht und von Gott verlassen, in der jeder seine eigene Agenda verfolgt, und die Opfer am Ende alle tot sind.
Es ist keine Welt, die ein Gut oder Böse kennt, sondern nur Schatten von unterschiedlicher Intensität. In der das falsche Timing nicht den Tod bedeutet, sondern unendliche Qualen und das Leben als Monster.
Der Leser begleitet Isaacs auf seiner Reise und lernt dessen Motivation und Welt kennen. Er begegnet vielen Figuren und Menschen, die ihn entweder zum Teil begleiten, so wie Lizzy, welcher er im ersten Buch begegnet, oder auch dessen Antagonisten sind.

Und einer der besten jemals gezeichneten Manhwa.
Und an alle, die an dieser Stelle sich fragen: Hm, irgendwie kommt mir das so teilweise bekannt vor.
Richtig. Der Anfang Mai diesen Jahres gestartete Film Priest basiert auf eben diesem wahlweise Comic/Graphic Novel/Manhwa. Aber nur basiert. Neben einer etwas eigenwilligen Kirche und dem Namen der Hauptfigur haben beide nicht mehr viel miteinander gemein.
Das soll keine Aussage über die Qualität des Filmes sein, sondern wer erwartet, die Handlung des Zeichenwerkes in eben diesem Film wiederzufinden, wird maßlos enttäuscht sein.
In Deutsch vollständig bei Tokyopop erschienen und mit 16 Bänden wahrscheinlich abgeschlossen.
In zwei Wochen: Und nächstes Mal: Einflussreiche Persönlichkeiten Teil 1 Hayao Miyazaki