Die Fünfziger - Western: The Tall T (Um Kopf und Kragen)

(Um Kopf und Kragen)


Um seine Haut zu retten, erzählt Mimms, das sein Schwiegervater ein reicher Kupferminenbesitzer ist, der sicherlich bereit wäre Lösegeld für seine Tochter zu bezahlen. Usher wittert seine Chance. Er schickt Willard zusammen mit einem seiner Leute zurück, um 50.000 Dollar für das Leben Dorettas einzufordern.
Während sie auf das Lösegeld warten, ziehen sich Usher und seine Banditen mit den Gefangenen in die Berge in eine alte Mine zurück. Am nächsten Morgen kommen Billy Jack und Willard Mimms zurück. Er werde zwar noch einen Tag brauchen, aber morgen würde er das geforderte Lösegeld bringen. Usher bietet Willard seine Freiheit an, der ohne zu zögern seine Chance wahrnimmt, ohne sich weiter um seine Frau zu kümmern. Daraufhin erschießt ihn der Bandit vor den Augen Dorettas und Brennans.
Am nächsten Tag reitet Usher zum verabredeten Treffpunkt. Er lässt die Gefangenen in der Obhut von Billy Jack und Chink zurück. Brennan beginnt Zwietracht zwischen den Banditen zu säen. Schließlich folgt Chink Usher, um zu verhindern, das er mit dem Geld durchbrennt. Mit dem jungen Billy hat Brennan leichtes Spiel. Doretta lockt den Jüngling in die Mine, Brennan greift ihn von hinten an. Im Handgemenge wird Billy getötet.

The Tall T ist ein klassischer Western, der in Ansätzen versucht das Gut / Böse- Schema der frühen Filme des Genres aufzubrechen. Pat Brennan und Frank Usher haben die selben Träume- ein Stück Land zur Viehzucht. Jedoch unterscheiden sie sich stark in der Wahl ihrer Mittel. Beider Durchsetzungs- und Überlebenswille ist enorm groß. Usher lässt sogar im Gespräch mit Brennan anklingen, das in seinem Leben nicht alles so gelaufen ist, wie es sollte. Aber das Thema einer negativen Sozialisation wird dann doch schnell aufgegeben. Zu Beginn des Films sind die Positionen klar und auch am Ende wieder. Was dazwischen passiert ist ein guter Versuch des Regiesseurs Budd Boetticher seinen Charakteren mehr Tiefe zu geben.
The Tall T ist ein spannender sehenswerter Beitrag zum Genre. Die gute Zusammenarbeit von Randolph Scott und Budd Boetticher haben dem Western noch sechs weitere gemeinsame Filme beschert.

Die Rollen und ihre Darsteller: