Die Fünfziger - Western: Gunfight at the O.K. Corral (Zwei rechnen ab)

(Zwei rechnen ab)

Earp besucht Holiday, der ihm vor fünf Jahren einmal einen Zahn gezogen hat. Doch der Spieler kann oder will dem Gesetz nicht helfen. Dennoch warnt der Marshall ihn vor Bailey, der einen Revolver im linken Stiefel trägt und geht.
Kurze Zeit später erscheint Holiday im Saloon. Es kommt zum Duell. Ed Bailey stirbt mit Doc's Messer in der Brust. Der Sheriff nimmt den Spieler fest. Kate Fisher bittet Earp ihrem Mann zu helfen, da es doch kein Mord war. Doch der weigert sich.
Der Sheriff hat Holiday in dessen Hotelzimmer unter Bewachung festgesetzt. In der Nacht will die Bevölkerung den Spieler lynchen. Earp verhilft ihm und seiner Frau zur Flucht.
Dodge City, eine kleine ruhige Stadt. Wyatt Earp sorgt hier mit seinem Hilfssheriff Charlie Bassett für Ordnung. Die Stadt erwartet den Viehzüchter Shanghai Pears, der seine Rinder hier auf die Eisenbahn verlädt. Das bringt immer eine Menge Unruhe, aber auch gute Umsätze durch die Cowboys mit sich.

Als der Marshall erfährt, dass Laura Denbow im Saloon pokert, will er sie festnehmen. Denn es ist Frauen verboten in Dodge City zu spielen. Earp's Erfahrung hat gezeigt, das das immer Ärger, manchmal sogar Tote mit sich bringt. So auch jetzt, als ein Cowboy versucht die Lady zu beschützen. Earp kann das Schlimmste verhindern. Er bringt die Spielerin ins Gefängnis. Doc Holiday bürgt für Miss Denbow. Der Marshall lässt sie frei. Sie darf weiterhin pokern, aber nur im Hinterzimmer.
Earp's Hilfstruppe, die er an einen befreundeten Sheriff ausgeliehen hat, ist noch immer nicht zurück. Durch ein Telegramm wird der Marshall beauftragt zwei flüchtige Bankräuber in der Umgebung von Dodge City aufzuspüren und festzunehmen. Holiday bietet seine Hilfe an. Earp macht ihn zum Hilfssheriff. Beide verlassen die Stadt. Schon in der Nacht treffen sie auf die Bankräuber, die versuchen die Gesetzeshüter am Lagerfeuer zu überraschen. Den Schusswechsel überleben die Gangster nicht.

Mittlerweile ist Shanghai Pears in die Stadt gekommen. Johnny Ringo arbeitet für ihn. Earp ist mit seinem Hilfssheriff Charlie Bassett noch immer allein.
Der Marshall und die Spielerin sind sich mittlerweile näher gekommen. Doc Holiday versucht Kate wieder zurück zu holen. Doch Ringo fordert ihn heraus. Als Holiday nicht darauf eingeht, beschimpfen ihn Kate und Ringo als Marionette des Gesetzes. Voller Zorn mit verletztem Stolz verlässt der Spieler das Zimmer der beiden.
Als Wyatt Earp mit Laura Denbow einen Ausflug macht, kommt es in Dodge City zum Aufruhr. Shanghai Pears und Johnny Ringo schießen den Hilfssheriff nieder, demolieren die Stadt und platzen in die Feierlichkeiten der Stadtoberen. Wyatt Earp, von besorgten Bürgern geholt, kann im letzten Augenblick mit Doc Holidays Hilfe die Situation klären. Shanghai Pears verlässt mit seinen Leuten die Stadt.

Wyatt Earp beschließt den Stern an den Nagel zu hängen, Laura Denbow zu heiraten und sich in Kalifornien nieder zu lassen, als ein Telegramm aus Tombstone eintrifft. Sein Bruder Virgil braucht Hilfe.
Tombstone, eine kleine Stadt und ein Verladeplatz für Rinder. Wyatt Earp kommt gemeinsam mit Doc Holiday, der sich ihm unterwegs angeschlossen hat, in der Stadt an.
In Virgil's Haus, der verheiratet ist und zwei Kinder hat, kommen die Brüder zusammen: Wyatt, der älteste, Morgan und Jimmy, das Nesthäkchen. Sie alle sind dem Hilferuf des Bruders gefolgt. Virgil erklärt ihnen, was los ist: Die Clantons, die McLowreys und Johnny Ringo haben in Mexiko Vieh im großen Stil gestohlen und wollen es in Tombstone verladen. Sie haben den Countysheriff Wilson auf ihrer Seite. Nur die Earps stehen ihnen noch im Weg.
Vor ein paar Tagen hat Wyatt das Angebot erhalten zum Distriktmarshall ernannt zu werden. Nun nimmt er es an. Damit hat er auch im Gebiet von Tombstone die Gesetzesmacht.
Nachdem Wyatt Earp den Bestechungsversuch von Sheriff Wilson abgelehnt hat, wird sein jüngster Bruder Jimmy auf offener Straße erschossen. Damit wird die Sache persönlich.
Doc Holiday geht unterdessen zu Kate, um herauszubekommen wer hinter dem Mord steckt. Er bricht hustend zusammen. Kate bleibt bei ihm.

Der Marshall sucht nach Verbündeten. Er geht auch zu Doc Holiday, der ihn jedoch kaum wahrnimmt. Kate sagt Earp, das der Spieler mit dem Tode ringt.
Der Morgen graut nach einer langen einsamen Nacht. Doc Holiday quält sich aus dem Bett. Kate kann ihn nicht zurückhalten. Gemeinsam mit Wyatt, dem einzigen Freund, den er je hatte, geht er hinaus auf die Straße. Virgil und Morgan schliessen sich ihnen an. Die vier gehen hinaus zu den Stallungen, zum O.K. Corral wo sechs Männer sie erwarten.
Nach dem heftigen Shootout sind Virgil und Morgan leicht verletzt, die Clantons, die McLowreys und Johnny Ringo tot.

Gunfight gehört zu den großen Klassikern des Westernfilms. Eine kluge spannende Dramaturgie führt eine Riege hervorragender Schauspieler durch eine ausgezeichnet erzählte Geschichte. Die überaus passende Musik von Dimitri Tiomkin bleibt im Ohr, das Lied Gunfight at the O.K. Corral klingt noch lange nach.
John Sturges hat den Western in drei Episoden geteilt. Drei Städte, die die Entwicklung der Freundschaft zwischen Wyatt Earp (Burt Lancaster) und Doc Holiday (Kirk Douglas) zeigen. Der Tod ist ständiger Begleiter der beiden, aber auch ewige Bedrohung ihres Lebens, symbolisiert durch die Friedhöfe, die in jeder neuen Stadt als erste Einstellung gezeigt werden.
Der einzige Schwachpunkt des Films ist der Umgang mit den historischen Fakten und den Personen. Gunfight bleibt bei der Abfolge der Geschehnisse nahe an der wahren Geschichte. Was allerdings die Charakterisierung der Personen angeht, kann man nicht mehr von historischer Wahrheit sprechen sondern eher von klassischer Gut- / Böse- Konstellation.
Dennoch gehört Gunfight at the O.K. Corral zu den Top Ten des Genres, immer wieder gut und unbedingt sehenswert.
