Paul Cleave - Die Toten schweigen nicht

von Paul Cleave
Von Anfang an wird Theo Tate so dargestellt, als ob er ein Magnet für Pech ist, und noch dazu nichts alleine und fehlerfrei auf die Reihe bekommt. Der Detektiv ist gut beschrieben, er erweckt Mitleid beim Leser und ein paar mal auch ein Grinsen ob seiner Ungeschicklichkeit. Die anderen Charaktere des Buchs sind ähnlich gut und mit einigen lustigen Details beschrieben worden, es ist also ein Leichtes, sich mit den Personen auf eine Reise durch die Ortschaften Neuseelands zu begeben.
Ein scheinbar kranker Mann hat aus den Gräbern bestimmter Personen die Leichen entfernt und durch seine Mordopfer ersetzt. Als Tate bei einer Exhumierung in den neben dem Grab gelegenen See fällt, tauchen sogar die ursprünglichen Grabbewohner wieder auf.
Während seiner Ermittlungen ist Tate seinen ehemaligen Kollegen von der Polizei zwar stets einen Schritt voraus, aber leider den Menschen auch immer im Weg. Als der Killer sich dann am Grab seiner toten Tochter zu schaffen macht, ist Tate nicht mehr zu bremsen.
Das Buch ist spannend geschrieben, aber durch die Ungeschicklichkeiten des Detektivs mutet es manchmal weniger wie ein Thriller als vielmehr wie eine Komödie an.
Die Geschichte, die Cleave beschreibt, ist durchaus realistisch. Aber welche Chancen hat ein betrunkener, ungeschickter Privatdetektiv, den Serienmörder auch zu fangen? Um diese Frage zu klären, würde ich empfehlen, das Buch zu lesen. Es ist zwar weniger ein Thriller in meinen Augen, aber dafür auf jeden Fall ein sehr guter Roman. Empfehlenswert für einen regnerischen Abend mit einer Tasse Tee auf der Couch.
Info zum Buch
: 978-3-453-43308-3
Das Buch ist spannend geschrieben, aber durch die Ungeschicklichkeiten des Detektivs mutet es manchmal weniger wie ein Thriller als vielmehr wie eine Komödie an.
Die Geschichte, die Cleave beschreibt, ist durchaus realistisch. Aber welche Chancen hat ein betrunkener, ungeschickter Privatdetektiv, den Serienmörder auch zu fangen? Um diese Frage zu klären, würde ich empfehlen, das Buch zu lesen. Es ist zwar weniger ein Thriller in meinen Augen, aber dafür auf jeden Fall ein sehr guter Roman. Empfehlenswert für einen regnerischen Abend mit einer Tasse Tee auf der Couch.
Info zum Buch
: 978-3-453-43308-3