Die Elfen (4) Der Fluch des Schicksalwebers

Die Elfen (4)
Trolle, Elfen, zauberhafte Welten. Das macht den Reiz vieler Fantasy-Geschichten aus. Doch diese überschweifende Fantasie der Autoren ist nicht immer jedermanns Sache. Ich tue mich meistens recht schwer mit Fantasystoffen, kann jedoch dieser Story etwas abgewinnen. Ich mag die Ruhe, mit der hier die Charaktere aufgebaut und die Geschichte erzählt und weitergesponnen wird. Tatsächlich krankt Folge 4 etwas an der Handlung, die doch reichlich wenig bietet. Aber das ist kein großes Manko, weil das Hörspiel von seiner Atmosphäre lebt, die sich auch im vierten Teil herrlich aufbaut.
Man könnte meinen die Sprecher bilden eine Einheit. Jeder versteht seinen Part auf eigene Weise. Unglücklicherweise bietet die Geschichte eine ziemliche Fülle an Sprechern. Das ist tödlich für ein Hörspiel, da man dabei schnell den Überblick verliert. Man kriegt aber die Kurve, indem man die Sprecher im Booklet nach Völkern trennt und die Geschichte schematisch so aufbaut, dass man die Sprecher der Reihe nach kennenlernt, wie sie abgedruckt sind. Zumindest fast. Mit 68 Minuten Laufzeit bleibt dann gerade die Zeit, um jeden mindestens einmal zu Wort kommen zu lassen.
Musik und Effekte passen sich dem Fluss der Story an. Das Cover glänzt im Stil der vorherigen Folgen.
Fazit: Mittelmäßige Fortsetzung einer etwas mageren Vorlage.

: Dennis Ehrhardt
: Marco Göllner, Dennis Schuster und ear2brain productions
: Andreas Meyer
: Sandobal
: Sebastian Hopf
: ca.68 Minuten
: Februar 2012
www.folgenreich.de